Anzeige
Anzeige
News

X-37B: Space Force überrascht mit Details zur Mission des geheimen Raumgleiters

Das bislang stets geheim gehaltene Mini-Space-Shuttle X-37B der US Space Force schafft es unerwartet in die Öffentlichkeit. Die Armee berichtet über ein geplantes neuartiges Weltraummanöver.

1 Min.
Artikel merken
Anzeige
Anzeige
Illustration des X-37B im Weltraum. (Quelle: Boeing)

Seit Ende des vergangenen Jahres befindet sich das geheime Raumfahrzeug X-37B der US-Armee zu seiner bislang 7. Mission im All. Dort führt es Aufgaben durch, zu denen keine Informationen durchsickern.

Anzeige
Anzeige

Neuartiges Manöver laut Space Force ein Meilenstein

Das ändert sich nun. Ganz offiziell teilt die US Space Force mit, dass das Raumfahrzeug eine Reihe neuartiger, sogenannte Aerobraking-Manöver durchführen wird. Dabei soll das nur neun Meter lange Mini-Space-Shuttle seine Erdumlaufbahn ändern.

Teil des Manövers ist es auch, Komponenten des Einweg-Servicemoduls des ansonsten wiederverwendbaren Gleiters in der Nähe der Erdatmosphäre abzuwerfen. Das soll sicherstellen, dass die Teile verglühen und so zur Eindämmung von Weltraumschrott beitragen.

Anzeige
Anzeige

Space-Force-Chef Chance Saltzmann bezeichnet das Manöver als „unglaublich wichtigen Meilenstein“ für seine Truppe. Das Besondere an dem neuen Manöver soll sein, dass die Änderung der Umlaufbahn mit minimalem Treibstoffverbrauch bewerkstelligt werden kann.

Spekulationen ranken sich um X-37B

Danach werde X-37B wieder seine normalen Aufgaben aufnehmen, heißt es. Welche das sind, bleibt dann wieder geheim. Spekulationen gab es indes einige. Gemutmaßt wurde bereits, dass das Shuttle mit Tests zum Stören oder Vernichten feindlicher Satelliten beauftragt sei. Ebenso wurde vermutet, dass das Shuttle militärische Aufklärung leisten oder Nanosatelliten aussetzen könnte.

Anzeige
Anzeige

Dafür könnte sprechen, dass die Umlaufbahn des X-37B mehrere Bereiche kreuzt, die von Kommunikations-, Navigations- und Überwachungssatelliten auch anderer Staaten als den USA bevölkert sind. Zuletzt war das Shuttle im vergangenen Februar in die Nachrichten geraten, weil Hobbyastronom:innen das Fluggerät am Himmel erspäht und identifiziert hatten.

Mehr zu diesem Thema
Fast fertig!

Bitte klicke auf den Link in der Bestätigungsmail, um deine Anmeldung abzuschließen.

Du willst noch weitere Infos zum Newsletter? Jetzt mehr erfahren

Anzeige
Anzeige
Kommentare

Community-Richtlinien

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus!
Hallo und herzlich willkommen bei t3n!

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus, um diesen Artikel zu lesen.

Wir sind ein unabhängiger Publisher mit einem Team von mehr als 75 fantastischen Menschen, aber ohne riesigen Konzern im Rücken. Banner und ähnliche Werbemittel sind für unsere Finanzierung sehr wichtig.

Schon jetzt und im Namen der gesamten t3n-Crew: vielen Dank für deine Unterstützung! 🙌

Deine t3n-Crew

Anleitung zur Deaktivierung
Artikel merken

Bitte melde dich an, um diesen Artikel in deiner persönlichen Merkliste auf t3n zu speichern.

Jetzt registrieren und merken

Du hast schon einen t3n-Account? Hier anmelden

oder
Auf Mastodon teilen

Gib die URL deiner Mastodon-Instanz ein, um den Artikel zu teilen.

Community-Richtlinien

Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.

Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.

Dein t3n-Team

Kommentar abgeben

Melde dich an, um Kommentare schreiben und mit anderen Leser:innen und unseren Autor:innen diskutieren zu können.

Anmelden und kommentieren

Du hast noch keinen t3n-Account? Hier registrieren

Anzeige
Anzeige