Es wäre ein Traum, wenn du ihn für t3n.de deaktivierst. Wir zeigen dir gerne, wie das geht. Und natürlich
erklären wir dir auch, warum uns das so wichtig ist. Digitales High-five, deine t3n-Redaktion
E-Commerce
Xt-Commerce startet Payment-Dienst ohne monatliche Gebühren
| Hinweis: Artikel enthält Provisions-Links – Was ist das?
Der Shopsystem-Hersteller Xt-Commerce bietet seit kurzem einen eigenen Payment-Dienst an, der sich direkt in das weit verbreitete Shopsystem integriert. Der Dienst wurde zur dmexco vorgestellt, mehr dazu im Artikel.
Anzeige
Das bekannte Shopsystem Xt-Commerce erhält mit dem neuen Dienst „Xt-Payments“ einen eigenen Payment-Provider. Das Plugin integriert den hauseigenen Zahlungsdienst direkt in die Xt-Commerce-Plattform, wodruch Online-Händlern eine einfache Verwaltung ihrer Zahlungen ermöglicht werden soll. Die Abrechnung erfolgt pro Transaktion, eine monatliche Grundgebühr oder eine Setup-Gebühr werden nicht verlangt. Zum Start unterstützt der Payment-Dienst von Xt-Commerce laut Anbieter-Angabe mehr als 200 Zahlungsarten, unter anderem auch eine Lösung für die immer näher rückende SEPA-Lastschrift.
(Screenshot: Xt-Commerce)
Xt-Payments: Zahlungsdienst für Xt-Commerce
Der Zahlungsdienst soll damit auch für den internationalen Einsatz geeignet sein. Die Zahlungsseite des Payment-Dienstes erkennt automatisch, aus welchem Land der Kunde stammt und bietet dann die passenden Zahlungsarten an. Welche Zahlungsarten angeboten werden sollen, kann der Online-Händler im Backend von Xt-Commerce selbst definieren.
Plugin für Xt-Commerce mit vorinstalliertem Setup, alle Transaktionen direkt im Shop-Backend einsehbar.
Über einen Konfigurator, den sogenannten „Payment Page Builder“, können Online-Händler eine eigene Zahlungsseite zusammenstellen, die sich grafisch an das Layout des Shops anpassen lässt.
Die Zahlungsseite ist mit einer Geräteerkennung versehen und liefert eine optimierte Version der Seite passend zum Endgerät aus, darüber hinaus erkennt die Payment-Page das Herkunftsland des Kunden und wechselt in die Herkunftssprache.
Für sogenannte „A/B-Tests“, können zur Optimierung der Konversionsrate verschiedene Varianten der Zahlungsseite geprüft werden.
Risikomanagement und Analyse der Zahlungsdaten.
Alle Transaktionen stehen in einer einzelnen Datei zum Import in die Buchhaltungssysteme des Online-Händlers zur Verfügung.
SEPA-Mandatsverwaltung und SEPA-Lastschrift-Abwicklung.
Xt-Payments von Xt-Commerce: Konditionen
Der Dienst kann nicht für alle Güter verwendet werden, eine Einschränkung, die bei den meisten Payment-Service-Providern vorherrscht, unter anderem dürfen keine Veranstaltungstickets, Tabak oder Feuerwerkskörper über Xt-Payments verkauft werden.
Zahlungsarten: Unter anderem Kreditkarte, Lastschrift, Giro-Pay, Sofort-Überweisung, PayPal.
Keine monatlichen Fixkosten.
Transaktionskosten 0,25 Euro
Kreditkarten-Gebühren 1,90 Prozent
American-Express-Gebühren 3,75 Prozent
Alternative Zahlungsoptionen in Deutschland von 1,50 Prozent bis 3,75 Prozent.
Hinweis: Wir haben in diesem Artikel Provisions-Links – auch Affiliate-Links genannt – verwendet
und sie durch „(Provisions-Link)" gekennzeichnet. Erfolgt über diese Links eine Bestellung, erhält t3n.de eine
Provision vom Verkäufer, für den Besteller entstehen keine Mehrkosten.
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht.
Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird.
Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer.
Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien