Anzeige
Anzeige
News

Stundenlange Zwangswerbung: So rächt sich Youtube an Adblocker-Nutzern

Werbung auf Youtube-Werbung wird gefühlt immer länger und häufiger. Das ärgert die meisten Nutzer:innen. Manchen zeigt Youtube aber besonders lange Werbevideos. Das hat einen Grund.

2 Min.
Artikel merken
Anzeige
Anzeige

Youtube wehrt sich mit absurd langen Werbeeinblendungen gegen Adblocker. (Bild: Shutterstock/T. Schneider)

Auf der Videoplattform Youtube haben Zuschauer:innen zwei Optionen. Entweder sie zahlen für Youtube Premium und schauen fortan komplett werbefrei oder sie akzeptieren Werbeeinblendungen und schauen komplett kostenfrei.

Anzeige
Anzeige

Nutzer:innen sauer: Youtube blendet einstündige Werbung ein

Was Google aber nicht akzeptieren will, sind Nutzer:innen, die komplett kostenfrei schauen wollen und dabei mit aktivierten Adblockern unterwegs sind. Gegen diese Klientel setzt der Youtube-Betreiber offenbar seit Kurzem auf eine durchaus radikal zu nennende Strategie.

Darüber hatten zuerst Nutzer:innen auf der Community-Plattform Reddit berichtet. Reddit-Nutzer Lin1ex etwa hatte eine lange, nicht überspringbare Werbung mit einer Dauer von knapp 58 Minuten beklagt und darauf zustimmende Kommentare erhalten. Viele Nutzer:innen berichteten darüber, dass sie ebenfalls Werbung erhalten, die genauso störend lang ist. Ein Nutzer hatte sogar behauptet, eine zehnstündige Werbung erhalten zu haben, während ein anderer behauptete, eine 90-stündige Werbung sei ihm ausgespielt worden.

Anzeige
Anzeige

Google bestätigt „weltweite Kampagne“

Auch wenn die letztgenannten Behauptungen wahrscheinlich dem Reich der Fabeln zugewiesen gehören, scheinen Werbeausspielungen um eine Stunde Dauer durchaus real stattzufinden. Youtube-Mutter Google hat diese Praxis gegenüber Android Authority auch mehr oder weniger bestätigt.

Der Youtube-Betreiber schreibt:

Anzeige
Anzeige

„Werbung ist eine wichtige Lebensader für unsere Youtuber, die ihnen hilft, ihre Geschäfte zu führen und auszubauen. Aus diesem Grund verstößt die Verwendung von Werbeblockern gegen die Nutzungsbedingungen von Youtube. Wir haben eine weltweite Kampagne gestartet, um Zuschauer mit aktivierten Werbeblockern dazu zu bewegen, Werbung auf Youtube zuzulassen oder Youtube Premium für ein werbefreies Erlebnis auszuprobieren.“

Zwar bleibt unklar, was Google genau meint, wenn von einer weltweiten Kampagne die Rede ist, die speziell Nutzer:innen mit aktivierten Werbeblockern betrifft. Da Google die Aussage aber im Kontext der Nachfrage von Android Authority getroffen hat, dürfen wir wohl davon ausgehen, dass die von manchen Nutzer:innen gesehenen Einstunden-Werbevideos ohne Möglichkeit, sie zu überspringen, Teil ebendieser Kampagne sind.

Ganz grundsätzlich seien normale, nicht überspringbare In-Stream-Anzeigen auf eine Länge von nur 15 Sekunden begrenzt, so das Unternehmen. Google ergreife aber Maßnahmen, um Nutzer:innen zu erkennen, die versuchen, Werbung zu blockieren, und sie von dieser Praxis abzuhalten. Dabei behalte man sich als letzte Maßnahme das Recht vor, die Wiedergabe komplett zu deaktivieren.

Fast fertig!

Bitte klicke auf den Link in der Bestätigungsmail, um deine Anmeldung abzuschließen.

Du willst noch weitere Infos zum Newsletter? Jetzt mehr erfahren

Anzeige
Anzeige
Kommentare (1)

Community-Richtlinien

Jörg Langer

Am PC mit Firefox, uBlock & Ghostery keine Probleme mit Werbung.
Und auf dem FireTV gibt es zum Glück ebenfalls Möglichkeiten ohne die nervige Werbung.

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus!
Hallo und herzlich willkommen bei t3n!

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus, um diesen Artikel zu lesen.

Wir sind ein unabhängiger Publisher mit einem Team von mehr als 75 fantastischen Menschen, aber ohne riesigen Konzern im Rücken. Banner und ähnliche Werbemittel sind für unsere Finanzierung sehr wichtig.

Schon jetzt und im Namen der gesamten t3n-Crew: vielen Dank für deine Unterstützung! 🙌

Deine t3n-Crew

Anleitung zur Deaktivierung
Artikel merken

Bitte melde dich an, um diesen Artikel in deiner persönlichen Merkliste auf t3n zu speichern.

Jetzt registrieren und merken

Du hast schon einen t3n-Account? Hier anmelden

oder
Auf Mastodon teilen

Gib die URL deiner Mastodon-Instanz ein, um den Artikel zu teilen.

Community-Richtlinien

Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.

Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.

Dein t3n-Team

Kommentar abgeben

Melde dich an, um Kommentare schreiben und mit anderen Leser:innen und unseren Autor:innen diskutieren zu können.

Anmelden und kommentieren

Du hast noch keinen t3n-Account? Hier registrieren

Anzeige
Anzeige