
Youtube wehrt sich mit absurd langen Werbeeinblendungen gegen Adblocker. (Bild: Shutterstock/T. Schneider)
Auf der Videoplattform Youtube haben Zuschauer:innen zwei Optionen. Entweder sie zahlen für Youtube Premium und schauen fortan komplett werbefrei oder sie akzeptieren Werbeeinblendungen und schauen komplett kostenfrei.
Nutzer:innen sauer: Youtube blendet einstündige Werbung ein
Was Google aber nicht akzeptieren will, sind Nutzer:innen, die komplett kostenfrei schauen wollen und dabei mit aktivierten Adblockern unterwegs sind. Gegen diese Klientel setzt der Youtube-Betreiber offenbar seit Kurzem auf eine durchaus radikal zu nennende Strategie.
Darüber hatten zuerst Nutzer:innen auf der Community-Plattform Reddit berichtet. Reddit-Nutzer Lin1ex etwa hatte eine lange, nicht überspringbare Werbung mit einer Dauer von knapp 58 Minuten beklagt und darauf zustimmende Kommentare erhalten. Viele Nutzer:innen berichteten darüber, dass sie ebenfalls Werbung erhalten, die genauso störend lang ist. Ein Nutzer hatte sogar behauptet, eine zehnstündige Werbung erhalten zu haben, während ein anderer behauptete, eine 90-stündige Werbung sei ihm ausgespielt worden.
Google bestätigt „weltweite Kampagne“
Auch wenn die letztgenannten Behauptungen wahrscheinlich dem Reich der Fabeln zugewiesen gehören, scheinen Werbeausspielungen um eine Stunde Dauer durchaus real stattzufinden. Youtube-Mutter Google hat diese Praxis gegenüber Android Authority auch mehr oder weniger bestätigt.
Der Youtube-Betreiber schreibt:
„Werbung ist eine wichtige Lebensader für unsere Youtuber, die ihnen hilft, ihre Geschäfte zu führen und auszubauen. Aus diesem Grund verstößt die Verwendung von Werbeblockern gegen die Nutzungsbedingungen von Youtube. Wir haben eine weltweite Kampagne gestartet, um Zuschauer mit aktivierten Werbeblockern dazu zu bewegen, Werbung auf Youtube zuzulassen oder Youtube Premium für ein werbefreies Erlebnis auszuprobieren.“
Zwar bleibt unklar, was Google genau meint, wenn von einer weltweiten Kampagne die Rede ist, die speziell Nutzer:innen mit aktivierten Werbeblockern betrifft. Da Google die Aussage aber im Kontext der Nachfrage von Android Authority getroffen hat, dürfen wir wohl davon ausgehen, dass die von manchen Nutzer:innen gesehenen Einstunden-Werbevideos ohne Möglichkeit, sie zu überspringen, Teil ebendieser Kampagne sind.
Ganz grundsätzlich seien normale, nicht überspringbare In-Stream-Anzeigen auf eine Länge von nur 15 Sekunden begrenzt, so das Unternehmen. Google ergreife aber Maßnahmen, um Nutzer:innen zu erkennen, die versuchen, Werbung zu blockieren, und sie von dieser Praxis abzuhalten. Dabei behalte man sich als letzte Maßnahme das Recht vor, die Wiedergabe komplett zu deaktivieren.
Am PC mit Firefox, uBlock & Ghostery keine Probleme mit Werbung.
Und auf dem FireTV gibt es zum Glück ebenfalls Möglichkeiten ohne die nervige Werbung.