Zalando eröffnet weiteres Fulfillment-Center in Polen

Zalando hat ein weiteres Logistikzentrum in Polen eröffnet (Foto: Shutterstock).
• Lesezeit: 1 Min. Gerade keine Zeit? Jetzt speichern und später lesen
Zalando hat in Olsztynek ein weiteres polnisches Logistikzentrum eröffnet. Das Fulfillment-Center sei laut Pressemeldung das erste internationale für Kunden der Zalando Lounge aus allen europäischen Märkten. Zudem sei es Teil eines Netzwerks mit bald fünfzehn Zentren und soll von Logistikpartner Fiege betrieben werden.
Kontinuierliches Optimieren der Logistikprozesse
Mehrere Millionen Waren soll das Lager für den derzeit und laut eigenen Angaben 15 Millionen Mitglieder starken Kundenstamm des Zalando Lounge Shopping-Clubs fassen. Es soll über zwei fünfstöckige Picking-Türme und eine Logistikfläche von 130.000 Quadratmeter verfügen. Man müsse Logistikprozesse kontinuierlich optimieren, da der Club stetig anwachse, erklärt
Martin Rost, Senior Vice President Offprice (Zalando Lounge and Outlets). Daher komme Automatisierungstechnik wie der laut eigenen Angaben in Europa größte „Optimus“-Ausgangssortierer zum Einsatz, der Aufträge an den jeweiligen Zustellort bringen soll. Dem Home & Living-Sortiment werde man zudem aus Effizienzgründen einen eigenen Bereich widmen.
Weiteres polnisches Zalando-Logistikzentrum für 2020 geplant
Zalando soll sich aufgrund des hohen Rekrutierungspotenzials für den Standort entschieden haben. So seien mit der Eröffnung des Zentrums im Nordosten Polens 500 Arbeitsplätze entstanden. Laut dem CEO von Fiege Poland werde man die Mitarbeiterzahl jedoch kontinuierlich erhöhen und man plane langfristig mit einem Personalaufbau auf mehr als 1.000 Mitarbeiter. Zudem seien eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung von Olsztyn, die geografische Lage und die Infrastruktur mit direkter Autobahnanbindung Gründe für die Entscheidung gewesen. Ein weiteres Zentrum unterhält Zalando im polnischen Gardno bei Stettin. Für 2020 sei zudem noch ein weiteres polnisches Lager in der Nähe der Stadt Lodz geplant.
Zalandos Shopping-Club
Derzeit bedient der Zalando Lounge Shopping-Club nach Angabe des Unternehmens 15 Millionen Mitglieder in 13 europäischen Märkten. Rund 2.500 Marken sollen verfügbar sein. Zuletzt machte das Unternehmen mit einer selbst auferlegten Geschlechterquote Schlagzeilen.
Das könnte dich auch interessieren:
- Zalando führt Geschlechterquote für das Management ein
- Von der „Null“-Nummer zum Quotengarant? Zalando zeigt Haltung!
- In diese 7 Gruppen teilt Zalando seine Kunden ein
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team