In diesem zweistündigen Live-Webinar zeigt dir Data-Strategy-Lead Dr. Jens Linden von Inform Datalab, wie du dein Unternehmen mit der richtigen Datenstrategie auf Erfolgskurs bringst.
Für alle, die mehr aus ihren Daten machen wollen!
Dienstag, 13. Juni 2023, 10 bis 12 Uhr
99 Euro inkl. MwSt.
🟢 Tickets verfügbar
Für alle Entscheider:innen, CEOs, Themenverantwortliche sowie CFOs, CIOs und Digitalisierungsverantwortliche, die ihre Datenwertschöpfung stärken und ihr Unternehmen durch datenbasierte Entscheidungen zum Erfolg führen wollen.
Ob in Entscheidungsprozessen, bei der Produktentwicklung oder bei der Platzierung von Unternehmen auf dem Markt – Daten sind das kostbare Öl der Industrie 4.0. Die Nutzungsmöglichkeiten sind zahllos – und genau hier liegt die Schwierigkeit: Aufgrund fehlender Datenkompetenzen bleiben Potenziale häufig ungenutzt, wertvolle Datenbanken verkommen zu chaotischen Sammelbecken. Hier wird die richtige Datenstrategie zum entscheidenden Faktor: Sie schafft klare Strukturen, definiert messbare Ziele und sorgt langfristig für den optimalen Fokus. So wird die digitale Transformation zum effektiven Sprungbrett!
Dr. Jens Linden ist Data-Strategy-Lead im Inform Datalab.
Dr. Jens Linden ist Data-Strategy-Lead im Inform Datalab und Experte auf den Gebieten Datenstrategie, Data Science und Künstliche Intelligenz. Er unterstützt seit über mehr als 15 Jahren Unternehmen dabei, ihre Daten nachhaltig und gewinnbringend einzusetzen. In Zusammenarbeit mit Kund:innen entwickelt und implementiert er individuelle Datenstrategien und Analytics-Betriebsmodelle im Rahmen der digitalen Transformation.
1. Was genau kann Linkedin für das Recruiting leisten?
2. Der War for Talents
3. Potentiale des Personal Brandings für Recruiting auf Linkedin
+ Q&A
4. Der CLB5-Prozess für erfolgreiches Personal Branding auf Linkedin
+ Q&A
5. Best Practices von Personal Branding für Recruiting auf Linkedin
+ Q&A
Nach Ende der Veranstaltung erhältst du ein Workbook mit den Inhalten des Deep Dives.
Im Deep Dive hast du die Möglichkeit, deine persönlichen Fragen per Chat zu stellen. Die Moderatorin wird deine Fragen in den Q&A-Sessions nach den jeweiligen Lektionen des Dozenten aufgreifen. Du kannst vorab beim Beitritt zur Zoom-Veranstaltung wählen, mit welchem Namen du auftreten möchtest.
Derzeit können wir leider keine Aufzeichnung des Deep Dive anbieten. Du erhältst aber nach jedem Deep Dive ein Workbook mit der Zusammenfassung der wichtigsten Inhalte.
Du hast Fragen oder kommst nicht weiter? Schreib uns einfach eine kurze E-Mail an support@t3n.de.