Anzeige
Anzeige

Deep Dive

Meetingkultur in der hybriden Arbeitswelt entwickeln

Lerne in diesem Deep Dive, wie du Ziele für deine Meetings definierst, welche Formate sich für welchen Zweck eignen, wie du hybride Meetings erfolgreich durchführst und wie du endlich eine Meetingkultur etablierst, die alle zufriedenstellt.  

Für alle, die sinnlose Meetings endlich aus dem Kalender streichen wollen!

Dienstag, 10. Oktober 2023, 10 bis 12 Uhr 

99 Euro 129 Euro inkl. MwSt.

🟢  Tickets verfügbar

Jetzt buchen
Titelbild des Deep Dives Meeting-Kultur entwickeln

Nach dem Deep Dive kannst du...

  • Bedürfnisse hinter verschiedenen Meetings identifizieren und verstehen.
  • Ziele für deine Meetings klar benennen.
  • die passenden Teilnehmenden für dein Meeting identifizieren.
  • das passende Meetingformat auswählen und selbstständig durchführen.
  • die Herausforderung hybrider Meetings verstehen und meistern.
  • deine Meetingstruktur kritisch hinterfragen und weiterentwickeln.

Für wen ist der Deep Dive geeignet?

Für alle Führungskräfte, Meeting-Owner:innen, Meetingmoderator:innen und HR-Manager:innen, die endlich eine effiziente Meetingkultur etablieren möchten. 


Welches Vorwissen ist hilfreich?

Es ist kein Vorwissen nötig. 


Details zum Deep Dive

  • Der Deep Dive findet online mit dem Webinar-Tool Zoom statt.
  • Du kannst bequem per Browser teilnehmen.
  • Per Chat kannst du deine Fragen stellen. Hier findest du Details zum Ablauf.

Ineffiziente Meetings? Mach Schluss!

Wir kennen das alle: Der Tag ist prall gefüllt mit Meetings. Man hat kaum Zeit, zwischendurch einmal durchzuatmen, sich zu sortieren, geschweige denn, einmal in Ruhe weiterzudenken. Ineffiziente und emotional aufgeladene Meetings gibt es seit eh und sie je und erzeugen in vielen Unternehmen täglich sehr viel Frust. Seit der zunehmenden Hybridisierung der Arbeitswelt kommt der Faktor Präsenz versus Online hinzu, der viele Teams vor die Herausforderung stellt, Meetings so zu organisieren, dass sowohl digital zugeschaltete Personen wie auch vor Ort Anwesende gleichberechtigt teilnehmen können. Der Deep Dive zeigt auf, wie du Bedürfnisse hinter deinen Meetings analysierst, eine klare Zielsetzung ableitest und entsprechend das optimale Meetingformat auswählen und gestalten kannst. 


Dozent des Deep Dives

Bild des Dozenten des Deep Dives, Simon Springmann

Dr. Simon Springmann ist Managing-Partner und Gründer von Launchlabs. 

Simon Springmann ist Managing-Partner bei den Launchlabs. Als promovierter Strategie- und Innovationsberater verfügt er über langjährige Erfahrung über verschiedene Organisationen, Industrien und Kulturen hinweg. Gemeinsam mit den Kunden und Kund:innen entwickelt er Strategien für die Implementierung einer nachhaltigen Innovationskultur. Als systemischer Coach, Scrum-Master und Product-Owner ist er auf die Bereiche New Work, agile Leadership und agile Transformation spezialisiert.


Häufig gestellte Fragen

Wie ist der Ablauf des Deep Dives?

  1. Wozu braucht es überhaupt Meetings?
    • Bedürfnisse erkennen
    • Meetingziele benennen
    • Q&A
       
  2. Bedürfnisorientierte Meeting-Formate 
    • New Business-Meeting
    • Company Value Retro
    • Feedback-Meeting
    • Development-Meeting
    • Q&A
       
  3. Meetingbedürfnisse formulieren und Meetingideen ableiten
    • Q&A

Wie kann ich im Deep Dive meine Fragen stellen?

Im Deep Dive hast du die Möglichkeit, deine persönlichen Fragen per Chat zu stellen. Die Moderatorin wird deine Fragen in der Q&A-Session nach dem Input des Dozenten aufgreifen. Du kannst vorab beim Beitritt zur Zoom-Veranstaltung wählen, mit welchem Namen du auftreten möchtest. 

Wann erhalte ich den Zugang?

  • Nach Buchung des Deep Dives erhältst du per E-Mail eine Buchungsbestätigung, in der alle wichtigen Infos noch einmal zusammengefasst sind.
  • Spätestens 24 Stunden vor Beginn des Deep Dives erhältst du per E-Mail die Zugangsdaten zu Zoom.
  • Für die Teilnahme musst du nichts herunterladen, Zoom kann auch im Browser genutzt werden.

Wird der Deep Dive aufgezeichnet?

Derzeit können wir leider keine Aufzeichnung des Deep Dive anbieten. Du erhältst aber nach jedem Deep Dive ein Workbook mit der Zusammenfassung der wichtigsten Inhalte. 

Du hast Fragen oder kommst nicht weiter? Schreib uns einfach eine kurze E-Mail an support@t3n.de.


Artikel merken

Bitte melde dich an, um diesen Artikel in deiner persönlichen Merkliste auf t3n zu speichern.

Jetzt registrieren und merken

Du hast schon einen t3n-Account? Hier anmelden

oder
Anzeige
Anzeige