Seminar + Guide 

Objectives and Key Results: Die Kunst, die richtigen Dinge nicht zu tun

Objectives and Key Results (OKR) helfen dir als Management-Methode dabei, die Ziele des Unternehmens und die Ziele der einzelnen Teams effektiv zu verbinden, um eine optimale Ressourcenverteilung, bessere Kommunikation und eine höhere Zufriedenheit deiner Mitarbeiter:innen zu erreichen – für Führungskräfte, Gründer:innen und Bereichsleiter:innen.

+ Guide Agile Führung mit OKR gratis 

1.290 Euro (netto)

🟢 Wähle deinen Termin 

Titelbild des OKR-Seminars und Cover des Guides Agile Führung mit OKR

Do, 22. Juni 2023 

9 bis 17 Uhr

Ticket buchen

Do, 14. September 2023

9 bis 17 Uhr 

Ticket buchen

Do, 23. November 2023

9 bis 17 Uhr

Ticket buchen

Das erwartet dich im OKR-Seminar mit Murakamy:

  • Praktische Erfahrung zum Formulieren von OKR
  • Korrekte Anwendung der Rituale und Artefakte des OKR-Prozesses
  • Definition des OKR-Prozesses für die eigene Organisation
  • Prinzipien für die agile Führung mit OKR
  • Zusammenspiel von OKR mit Vision, Strategie und KPI des Unternehmens
  • Integration des Tagesgeschäfts in OKRs
  • Identifikation von Problemen und ihren Ursachen mithilfe des OKR-Prozesses

+ Exklusiv bei t3n: inkl. Guide Agile Führung mit OKR von Murakamy und t3n zum Nachschlagen und Weiterlernen!


Die vier Bausteine des OKR-Seminars

  1. Zweieinhalbstündiger OKR-Online-Kurs (on demand) zur optimalen Vorbereitung auf das OKR-Seminar
  2. OKR-Seminar mit den Experten von Murakamy in kleiner Gruppe, Details zum Ablauf
  3. Slack-Gruppe zum Austausch mit Gleichgesinnten
  4. Q&A-Session zur Klärung deiner Fragen

Details zum Seminar

  • Die Anzahl der Teilnehmer:innen ist auf 20 begrenzt, um dir und deinen Fragen genügend Raum zu geben.
  • Das Seminar findet online mit dem Videokonferenz-Tool Zoom statt. Richte es am besten rechtzeitig vor der Veranstaltung ein.
  • Es muss eine Mindestzahl an Teilnehmenden für das jeweilige OKR-Seminar angemeldet sein, damit das Seminar sinnvoll durchgeführt werden kann. Im Falle einer Unterbuchung behält sich der Veranstalter Murakamy vor, alternative Termine anzubieten. 

Mit OKR in der komplexen Welt agil steuern

Die Welt dreht sich zunehmend schneller – vor allem in der digitalen Wirtschaft. Unternehmen müssen unter hoher Unsicherheit die richtigen Entscheidungen treffen, um langfristig am Markt zu bleiben. Zusätzlich gibt es immer mehr Möglichkeiten, seine Zeit und Energie einzusetzen. Es ist deshalb heute mehr denn je eine Herausforderung, sich konsequent auf die richtigen Themen zu fokussieren. 

Wenn du dich vergewissern möchtest, dass der Kurs der richtige für dich ist, berät dich Murakamy gerne. Sprechstunde vereinbaren


Dozent des OKR-Seminars

Bild des Autoren des Webinars, Marco Alberti

Marco Alberti
Gründer und CEO von Murakamy

Marco Alberti hat bereits über 8.000 Stunden in OKR-Workshops verbracht und gibt auf alle Fragen rund um Leadership und OKR eine klare und ehrliche Antwort. Mit dem ganzheitlichen OKR-Framework von Murakamy hat er über die letzten Jahre viele Unternehmen hin zu einer agilen Form der Steuerung transformiert.

Häufig gestellte Fragen

Wie ist der Ablauf des Seminars?

Vormittag:

  • Rahmbedingungen für OKR
    • Vision, Mission, Strategie
    • Mindset und Kultur
    • Organisationsstruktur
       
  • Der OKR-Prozess
    • Planungsphase
    • Umsetzungsphase

Nachmittag:

  • Gute OKR formulieren
     
  • Übung an Case-Study
    • Company-Level-OKR formulieren
    • Herunterbrechen von OKR auf die zweite Ebene und formulieren
       
  • Wrap-up und Abschluss

Wann erhalte ich den Zugang?

  • Nach Buchung des OKR-Seminars erhältst du per Email sofort die unbegrenzt gültigen Anmeldedaten zum OKR-Online-Kurs (on demand).
  • Zwei Wochen vor Seminarbeginn erhältst du die Zugangsdaten zur Slack-Gruppe und zur Veranstaltung in Zoom, wo das OKR-Seminar stattfinden wird.

Für die Teilnahme musst du nichts herunterladen, auch Slack kann im Browser verwendet werden. 

Wird das Seminar aufgezeichnet?

Das Seminar wird nicht aufgezeichnet. Du erhältst im Paket aber eine Menge zusätzlicher Materialien, mit deren Hilfe du das Seminar nacharbeiten kannst. 

Du hast Fragen oder kommst nicht weiter? Schreib uns einfach eine kurze E-Mail an support@t3n.de.


Artikel merken

Bitte melde dich an, um diesen Artikel in deiner persönlichen Merkliste auf t3n zu speichern.

Jetzt registrieren und merken

Du hast schon einen t3n-Account? Hier anmelden

oder