Lerne, wie du mit textgenerierenden KI-Tools wie ChatGPT effektiv kommunizierst und optimale Ergebnisse erzielst.
Für alle, die Muster hinter effektivem Prompting verstehen wollen.
Donnerstag, 5. Oktober 2023, 10 bis 12 Uhr
129 Euro inkl. MwSt.
🟢 Tickets verfügbar
Für alle, die textgenerierende KI wie ChatGPT in ihrem beruflichen Alltag verwenden und effizienter arbeiten möchten.
Du solltest ein gängiges dialogorientiertes KI-Tool wie ChatGPT bereits genutzt und das Prompting einmal ausprobiert haben.
Sprachbasierte Künstliche Intelligenz ist gekommen, um zu bleiben. Schon jetzt ist sie für viele aus dem Arbeitsalltag kaum mehr wegzudenken. Sie ersetzt Routinearbeit, ist Quelle für Inspiration und kann vor allem eines: Effizienz steigern. Das geht allerdings nur, wenn der Mensch die Maschine gut bedienen kann. Zwar sind sprachbasierte KI-Tools im Konversationsformat vermeintlich leicht zu bedienen – schaut man genauer hin, investieren viele Menschen jedoch immer noch sehr viel Zeit für nur durchschnittliche Ergebnisse. Das liegt daran, dass das Prompt Writing bestimmten Mustern folgt, die sich auch bei den gängigen KI-Tools unterscheiden können. Diese Muster zu kennen und zu nutzen wird bereits als neue Kulturtechnik bezeichnet, die jede:r in Zukunft beherrschen sollte.
Daniel Strauss ist Prompt Engineer
Daniel Strauss ist KI-Prompt Engineer bei der i22 Digitalagentur und kreativer Kopf hinter dem Online-Blog Postdrafts. Als Prompt Engineer treibt er die KI-Transformation in Unternehmen voran, indem er fortschrittliche Methoden für die Zusammenarbeit zwischen Mensch und KI entwickelt. Seine größte Leidenschaft gilt jedoch Postdrafts. Dort erzählt er jede Woche neue multimediale Geschichten, die durch provokante Texte und KI generierte Visuals begeistern.
Im Deep Dive hast du die Möglichkeit, deine persönlichen Fragen per Chat zu stellen. Die Moderatorin wird deine Fragen in der Q&A-Session nach dem Input des Dozenten aufgreifen. Du kannst vorab beim Beitritt zur Zoom-Veranstaltung wählen, mit welchem Namen du auftreten möchtest.
Derzeit können wir leider keine Aufzeichnung des Deep Dive anbieten. Du erhältst aber nach jedem Deep Dive ein Workbook mit der Zusammenfassung der wichtigsten Inhalte.
Du hast Fragen oder kommst nicht weiter? Schreib uns einfach eine kurze E-Mail an support@t3n.de.