Im Live-Webinar mit unserem Arbeitsrechts-Experten erfährst du, wie du New Work für dein Team rechtssicher gestaltest.
Was verbirgt sich hinter mobilem Arbeiten? Wie sieht es mit Arbeitszeiterfassung im Homeoffice aus? Welche Arbeitsschutzmaßnahmen kann ich trotz Remote Work treffen? Welche steuerlichen Pflichten kommen bei Workation auf mich zu? Diese wichtigen Fragen stellen sich drängender denn je, spätestens seit die Pandemie neue Formen der Zusammenarbeit zum Goldstandard für gute Arbeitsbedingungen gemacht hat.
Fachanwalt Dr. Philipp Raben von Osborne Clarke erklärt dir, wie du
Dr. Philipp Raben ist Fachanwalt für Arbeitsrecht bei Osborne Clarke – einer internationalen Full-Service-Wirtschaftskanzlei. Die Projektberatung digitaler Transformationsprojekte wie Homeoffice, Hybrid Office und Workation zählen zu seinen Themenschwerpunkten. Im Rahmen des Webinars zeigt er dir anhand umfassender Fallbeispiele, wie du diese in deinem Unternehmen simpel und vor allem rechtskonform umsetzt.
Und so bist du dabei
Nach Buchung deines Webinar-Tickets erhältst du eine Mail, die die wichtigsten Eckpunkte des Live-Webinars für dich zusammenfasst. Spätestens 24 Stunden vor dem Webinar-Start senden wir dir per Mail den Zoom-Zugangslink zum Live-Webinar. So kannst du dich am Tag des Live-Webinars ganz einfach ohne Konto mit deinem Browser einwählen.
Ja, wir zeichnen das Webinar auf. Da der Chat von der Aufzeichnung ausgenommen ist, sind deine Daten geschützt. Außerdem sprechen wir dich nur mit Vor- oder Chat-Nickname an, sodass auch deine Privatsphäre gewahrt ist.
Du erhältst ca. eine Woche nach dem Live-Termin Zugriff auf die Webinar-Aufnahme.
Solltest du weitere Fragen zum Live-Webinar haben, dann wende dich gerne über support@t3n.de an uns.