
ArtikelTeil 1: Offshore Development und internationale Partnerschaften: Open-Source-Geschäftsmodelle im Wandel
Seit Dekaden profitieren große Unternehmen der IT-Branche von der internationalen Arbeitsteilung. Aber längst greift die Globalisierung auch in die Geschäftsmechanik kleinerer und mittlerer Softwareunternehmen ein. Auch Kleinstunternehmen nutzen inzwischen immer häufiger die Vorteile der Internationalisierung: Europäische TYPO3-Agenturen und größere Endanwender kooperieren erfolgreich mit indischen Developer-Teams. Mit entsprechender Vorbereitung sind die Erfahrungen positiv.