
Artikel2.000 TYPO3-Server auf 2.000 Notebooks kommunizieren miteinander: TYPO3 mit GRIPS
Die Gesellschaft für technische Überwachung (GTÜ) aus Stuttgart nutzt TYPO3 als Basis eines verteilten Informationssystems für 2.000 Benutzer. Das System kommt in der Regel in Werkstätten und Autohäusern zum Einsatz – also dort, wo meist kein Internetzugang zur Verfügung steht. Es galt daher eine Lösung zu schaffen, um das System auf 2.000 Notebooks mit jeweils lokalem TYPO3-Server zu betreiben. Um alle Systeme auf dem gleichen Stand zu halten, sendet ein intelligentes Verfahren unter Minimierung der zu übertragenden Datenmenge die Inhalte von einem zentralen Server auf die Notebooks.