Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Startups & Economy

RSS-Feed abonnieren
Neueste Artikel
CEO-Interview mit Sebastian Heinzel, tripwolf: „Das Wichtigste war es, den ersten Business Angel zu finden.”

News
CEO-Interview mit Sebastian Heinzel, tripwolf: „Das Wichtigste war es, den ersten Business Angel zu finden.”

In unserer Reihe von CEO-Interviews haben wir diesmal ein Gespräch mit Sebastian Heinzel von Tripwolf. Das Startup ist eine Reiseführerplattform, die klassische Reiseführer-Inhalte mit Erfahrungen Reisender verknüpft. Die Nutzer können hier individuelle Reiserouten zusammenstellen und dabei Empfehlungen durch Freunde und Bekannte zurate ziehen. Im Mail-Interview mit t3n erklärt Sebastian Heinzel, welche Rolle New York bei der Gründung spielte, welches Tool für ihn unverzichtbar ist und was die größten Hürden für das noch junge Unternehmen waren und sind.

2 Min.
Artikel merken
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Startup News, Artikel & Ratgeber

Im Ressort Startups & Economy liefern wir euch inspirierende Einblicke in die Welt der Startups und in die Köpfe der visionärsten digitalen Macher:innen der Digitalwirtschaft.

Startup-News, Ratgeber und Erfahrungsberichte aus erster Hand

Auf dieser Seite findet ihr die aktuellsten News rund um die Themen Startups & Economy. Wir liefern euch jede Menge spannende Ratgeber, Analysen, Interviews und Kolumnen, wenn ihr tiefer in die Thematik eintauchen wollt.

In unserer Serie „My biggest Fuck-up“ teilen beispielsweise erfolgreiche Gründer:innen, Macher:innen und Kreative ihre schmerzhaftesten Fails und berichten, was sie daraus gelernt haben.  Unter #Bessermacher stellen wir euch Startups vor, die sich mit den großen Problemen der modernen Welt beschäftigen und dabei die Konkurrenz mit den Wirtschaftsgiganten ihrer Branche nicht scheuen.

Was zeichnet ein Startup aus?

​​Startups sind eine spezielle Form der Unternehmensgründung, die sich durch eine innovative Geschäftsidee vornehmlich aus dem Tech-Bereich auszeichnet. Startups sind von Anfang an auf Wachstum ausgerichtet. Mit diesem Fokus passen sie perfekt zur digitalen Wirtschaft, zu der alle Unternehmen zählen, deren Geschäftskonzept sich primär um Digitales wie Software oder das Internet dreht. 

Ursprünglich stammt der Begriff Startup aus der Zeit des sogenannten Dotcom-Booms in den Neunzigerjahren, als eine weitverbreitete Euphorie hinsichtlich neuer Geschäftsmodelle im Internet zu unzähligen Gründungen führte.

In diesem Ressort berichten wir aber auch über weitere Trends in der Wirtschaft:

Wie setzen Dax-Konzerne künstliche Intelligenz (KI), Big Data, Cloud-Computing oder Industrie 4.0 ein? Wie digitalisiert sich die für Deutschland wichtige Autobranche? Wie weit ist der deutsche Mittelstand beim Thema Digitalisierung? Welche Anwendungen bieten Virtual Reality und Augmented Reality für die deutsche Wirtschaft? 

Antworten auf diese und viele weitere Fragen rund um die Themen Startups und Economy gibt es auf dieser Seite.

Folgt uns auch auf Google News, um keine Startup News zu verpassen.

 

Artikel merken

Bitte melde dich an, um diesen Artikel in deiner persönlichen Merkliste auf t3n zu speichern.

Jetzt registrieren und merken

Du hast schon einen t3n-Account? Hier anmelden

oder
Finde einen Job, den du liebst.
Anzeige
Anzeige