
Artikel4. Teil der Serie „Venture Capital & Business Angels”: Regeln, Absprachen und Verträge
Die meisten Startup-Unternehmer haben unrealistische Vorstellungen davon, wie Verträge mit VC-Gesellschaften aussehen und welche Regeln im Falle einer Beteiligung gelten sollen. Die Irrtümer betreffen dabei den Traum von der Liquidität im Überfluss ebenso wie den von einer hochkomfortablen Stellung mit großen Chancen ohne Risiken. Teil 4 der Serie Venture Capital und Business Angels räumt auf mit falschen Erwartungen und gewährt Einblick in die realen Verhältnisse.