Teil 3 unserer Serie „Strategisches Content-Marketing“: Inhalte richtig promotenRatgeberNach den ersten drei „P“s – dem Planen, Produzieren und Publizieren – geht es in diesem letzten Artikel der dreiteiligen Serie zum Thema Strategisches Content-Marketing um das Promoten von Content und das Prüfen von Content-Strategien. Dabei hilft das erweiterte Medien-Modell mit seinen acht Hebeln rund um Owned, Paid, Earned und Social Promotion. Wir erklären in unserer „Themenwoche Marketing: Content, SEO, CRM“, worauf es ankommt.
Wie Googles App-Indexierung das Mobile Marketing und SEO verändertRatgeberMit der App-Indexierung beginnt das nächste Kapitel im Mobile Marketing. Websites und Suchphrasen werden künftig stärker mit Apps verknüpft, denn Google versteht Inhalte in Apps und kann diese Informationen für die Schaffung eines besseren mobilen Nutzererlebnisses einsetzen. In unserer „Themenwoche Marketing: Content, SEO, CRM“ untersuchen wir, was das für SEO bedeutet.
Hootsuite-Alternativen: 6 Tools zum Befüllen von Social-Media-Kanälen im ÜberblickNewsÜber Hootsuite könnt ihr verschiedene Social-Medial-Kanäle aus einem Tool mit Inhalten bespielen. Doch es gibt auch andere Anbieter: Im Rahmen unserer „Themenwoche Marketing“ stellen wir euch sechs Hootsuite-Alternativen vor, die versprechen, das Selbe zu können.
CRM fürs Big BusinessRatgeberIm Rahmen unserer „Themenwoche Marketing: Content, SEO, CRM“ stellen wir die führenden Cloud-Lösungen von Salesforce, SAP, Microsoft und Co vor. CRM-Software ist im Enterprise-Sektor zu einem unverzichtbaren Bestandteil der Unternehmens-IT geworden. Neben On-Premise-Systemen kommen immer mehr Cloud-Lösungen zum Einsatz.
Landingpage-Templates: 20 Vorlagen zur Conversion-OptimierungRatgeberMit der richtigen Landingpage steigerst du die Zahl von Anmeldungen oder Downloads – trotz unveränderter Besucherzahlen. Dabei helfen können dir Landingpage-Templates – und von denen stellen wir dir im Rahmen unserer „Themenwoche Marketing“ heute 20 vor.
Facebook-Alternativen: Social Networks für jeden GeschmackListicleNoch immer ist Facebook die unangefochtene Nummer Eins der sozialen Netzwerke, mit rund 1,5 Milliarden aktiven Nutzern weltweit. Doch auch die Konkurrenz ist umtriebig. Zur „Themenwoche Marketing: Content, SEO, CRM“ zeigen wir die größten und spannendsten Facebook-Alternativen.
Facebook-Marketing: Die besten Tools für Planung, Anzeigenschaltung und MonitoringRatgeberMit den Facebook-eigenen Werkzeugen geraten Social-Media-Manager und Marketer schnell an ihre Grenzen. Eine Reihe von Herstellern bieten daher kostenpflichtige Tools beispielsweise zur Planung, Steuerung und Auswertung von Inhalten, Interaktionen und Facebook-Ads. Doch es gilt, die richtigen Werkzeuge auszuwählen: Einen Überblick über die wichtigsten Tools fürs Facebook-Marketing liefern wir euch in unserer „Themenwoche Marketing: Content, SEO, CRM“.
Marketing-Automation: 7 Beispiele, wie der Einstieg gelingtRatgeberNachdem die E-Mail jahrelang totgesagt wurde, ist sie heute lebendiger denn je. Wir bringen euch sieben Tipps von der Internet World Messe mit, die euch passend zu unserer „Themenwoche Marketing: Content, SEO, CRM“ zeigen, wie ihr bessere E-Mail-Marketing-Kampagnen aufsetzt.
Die besten CRM-Tools aus der Cloud: Kundenpflege as a ServiceRatgeberWir stellen in unserer „Themenwoche Marketing: Content, SEO, CRM“ die besten Alternativen für Startups und KMU vor. Kontakte professionell verwalten, den Kundendialog fördern, Vertriebsprozesse beschleunigen, den Umsatz steigern: Immer mehr Unternehmen greifen auf CRM-Tools aus der Cloud zurück, um solche Ziele zu erreichen.
Interaktionsdesign richtig einsetzen: Jeder Klick für die Marke!How-ToWir zeigen in unserer „Themenwoche Marketing: Content, SEO, CRM“, dass ein durchdachtes und gutes Interaktionsdesign dabei eine wichtige Rolle spielt. Für Marken ist es online immer schwieriger, ein Alleinstellungsmerkmal zu bieten. Ob Shop, App oder Services: Der nächste Anbieter ist oft nur einen Mausklick entfernt. Eine richtig gute User Experience kann Unternehmen und ihre Marken dennoch unverwechselbar machen.