Johannes Klingebiel

Johannes Klingebiel

Innovation
Süddeutsche Zeitung
München

Ehemaliger Medien und Kommunikationsstudent, heute im Innovationsteam der Süddeutschen Zeitung. Wollte nie Journalist werden, ist aber in den Medien gelandet.

Mein wichtigstes Ziel ist aktuell...

Wie kann sich der Journalismus weiterentwickeln und was hat Science Fiction damit zu tun? (Ja, es ist die Ausrede mehr SciFi zu lesen...)

Meine Arbeit und ich

Hast du ein persönliches Ziel, das dich antreibt?

Kein wirkliches Ziel, aber bisher war es vor allem große Neugier und Spaß an Neuem.

Wie beginnst du deinen Tag? Hast du ein Morgenritual?

3mal Snooze drücken

Auf welches eine Tool kannst du bei der Arbeit nicht verzichten?

Twitter, Slack, Notion, Airtable und der Button alles auch wieder zu schließen.

Wie gehst du mit dem Thema E-Mail um?

Outlook war ein Fehler. Ansonsten habe ich die folgende Eskalations-Reihenfolge, wenn ich jemanden kontaktieren will: Slack > Anruf > E-Mail.

Mit welcher Person würdest du am liebsten einmal zusammenarbeiten?

Scott Smith oder Amy Webb

Welcher Trend wird deine Branche in Zukunft am stärksten beeinflussen?

5G oder was nach dem GIF-Format kommt.

Meine Buchtipps für digitale Pioniere

The Real World of Technology
The Real World of Technology*
Ursula M. Franklin

» Was ist eigentlich Technologie genau und was macht sie mit einer Gesellschaft? Ein dichtes, aber wunderbares Buch, das genau diese Fragen beantwortet. «

The Signals Are Talking
The Signals Are Talking*
Amy Webb

» Interessante Einführung in die Welt des Trend-Watchings und mit der Grund weswegen ich einen Studienplatz an meiner Wunsch-Uni bekommen hätte. (Ich habe den Platz am Ende ausgeschlagen, um zur SZ zu gehen) «

Colorless Tsukuru Tazaki and His Years of Pilgrimage
Colorless Tsukuru Tazaki and His Years of Pilgrimage*
Haruki Murakami

» Mein erstes Murakami-Buch, was mich auch heute noch auf merkwürdige Art und Weise berührt. «

Hinweis: Wir haben auf dieser Seite Provisions-Links verwendet und sie durch "*" gekennzeichnet. Erfolgt über diese Links eine Bestellung, erhält t3n.de eine Provision.

Meine Lieblings-Podcasts

99% Invisible
99% Invisible
Roman Mars

» Ein Podcast über die bewusste Gestaltung unserer Umwelt, Kommunikation, Dienstleistungen und von Artefakten. Was gibt es daran nicht zu lieben? «

Between Worlds
Between Worlds
Mike Walsh

» Einige wirklich faszinierende Interviews mit internationalen Digitalköpfen, die eher in der zweiten Reihe tanzen. Manchmal etwas hit and miss. «

Long Now: Seminars About Long-term Thinking
Long Now: Seminars About Long-term Thinking
The Long Now Foundation

» Lust über die Zukunft nachzudenken? Also so richtig nachzudenken, jenseits von Futurism.com Überschriften? «

Homescreen

Das ist mein Homescreen.

Entdecke weitere digitale Pioniere