IT Network Specialist (m/w/d)

IT Network Specialist (m/w/d)

Bundesanstalt für den Digitalfunk der Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BDBOS)
BerlinBerufseinsteiger/in, mit Berufserfahrung Veröffentlicht am 25.05.2023

Werden Sie Teil der BDBOS, der Netzbetreiberin des Bundes und der Länder

Wir suchen ab sofort, unbefristet in Teilzeit oder Vollzeit in Berlin (Bewerbungsfrist: 21.06.2023)

IT-Network Specialist (m/w/d)

Wir bieten:

  • sinnstiftende Aufgaben
  • mobiles Arbeiten
  • flexible Arbeitszeiten
  • gute Entwicklungsmöglichkeiten
  • gute Fortbildungsmöglichkeiten
  • Verbeamtungsmöglichkeit

Wir zahlen:

  • Entgeltgruppe 13 TVöD bzw. A 12 bis A 13 BBesO
  • BDBOS-Zulage (bis 160 Euro)
  • Zuschuss zum Deutschland-/Firmenticket (mtl. 23,28 Euro)
  • Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
  • Fachkräftezulage bis zu 1000 Euro (bei entsprechender Expertise/Qualifikation)

Wir leben:

  • Gleichberechtigung
  • Work-Life-Balance
  • Vielfältigkeit
  • Gesundheitsbewusstsein und fördern insbesondere die persönliche Resilienz
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie

Wer wir sind

Die BDBOS betreibt die Netze des Bundes, das hochsichere Kommunikationsnetz der Bundesverwaltung und den Digitalfunk BOS für die Sicherheitsbehörden sowie Rettungs- und Hilfsorganisationen. Wer wir genau sind und was wir tun, erfahren Sie hier.

Der Bereich Netzbetrieb stellt die Leistungsfähigkeit der Netze des Bundes sicher, überwacht die Performance und reagiert auf die unterschiedlichsten Herausforderungen an unsere Netze. Die hierfür erforderliche, umfangreiche Expertise für die Netzwerk-Infrastruktur wird aktuell im Referat Netzwerkmanagement (NB 3) aufgebaut. Die professionellen Anforderungen an eine/n Netzwerk-Spezialisten/Spezialistin verbinden sich hier mit der sinnhaften Aufgabe, die IT-Kommunikation des Bundes sicherzustellen. Es erwarten Sie abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgaben in einem Team mit wachsender Verantwortung.

Was Sie erwartet

  • Sie steuern den technischen Betrieb der Netze des Bundes in Zusammenarbeit mit unseren Dienstleistungsunternehmen und anderen Behörden.
  • Sie analysieren komplexe Fehlersituationen/ Störungen im Bereich des Netzwerkmanagements.
  • Analysieren und Bewerten und Präsentieren umfassender Sachverhalte sowie Erstellen von Lösungsvorschlägen und Expertisen
  • Sie erstellen und pflegen Konzepte, Betriebshandbücher und Richtlinien sowie die Betriebsdokumentation.
  • Sie fungieren als Ansprechperson des Netzwerkmanagements gegenüber dem BSI, den Dienstleisterunternehmen und den internen Fachbereichen sowie der referatsinternen Sachbearbeitung.
  • Des Weiteren gehören die Beratung zu Grundsatzfragen im Netzwerkmanagement zu Ihren Tätigkeiten.
  • Sie beteiligen sich an der Einführung und Planung sowie der Konzeption neuer Technologien.
  • Sie identifizieren Möglichkeiten der netztechnischen Produkt-/ Serviceverbesserung und Prüfen sie auf deren Machbarkeit
  • Ferner stellen Sie den Betrieb im zugewiesenen Bereich hinsichtlich eines umfassenden Kapazitäts-, Verfügbarkeits-, Incident- und Problem- sowie Notfallmanagements unter Berücksichtigung der Informationsfreiheit sicher.

Was Sie mitbringen

Einen an einer Hochschule erworbenen Bachelor (oder Diplom FH) in einer:

  • IT-Fachrichtung (z. B. Informatik, Angewandte/Technische Informatik, IT-Security, Computer Engineering, Wirtschaftsinformatik) und
  • drei Jahre praktische Erfahrungen im IT-Bereich (vorzugsweise im Bereich Netzwerkmanagement)*

Sie bringen idealerweise folgende fachliche Kenntnisse mit:

  • Gute Kenntnisse und Erfahrungen in den Bereichen LAN, WAN (z. B. CCNA o.ä.) und zentrale Netzdienste sowie in der Administration von Management-Systemen und im Bereich IT-Servicemanagement,
  • Gute Kenntnisse und Erfahrungen mit typischer Konfigurationen von Netzwerkgeräten (Switch, Router, Kryptierer)
  • Grundlegendes Verständnis von Linux-Systemen (z. B. Debian)
  • Interesse an neuen Technologien

*Sie können sich auch bewerben, wenn Sie wenig oder keine Berufserfahrung vorweisen können. Bitte beachten Sie in diesem Fall den folgenden Hinweis.

Sofern Sie sich als Beamtin oder Beamter bewerben, haben wir Ihnen hier wichtige Hinweise zur erforderlichen Qualifikation verlinkt. Wir bieten grundsätzlich die Möglichkeit eines Laufbahnwechsels nach § 24 BLV.

Wie Sie sich bewerben

Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung Nachweise über die geforderte Qualifikation und Ihre Arbeitszeugnisse bzw. Beurteilungen bei, damit wir Ihre Bewerbung berücksichtigen können.

Weitere Informationen zu Ihrer Bewerbung finden Sie hier. Wenn Sie Fragen haben, sprechen Sie uns an. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

#network #engineer #operation

Diesen Job persönlich empfehlen:

Kontakt
  • 10707 Berlin
  • Deutschland
Veröffentlicht: 25.05.2023

Karrierestufe: Berufseinsteiger/in, mit Berufserfahrung