Hopfen war gestern: Wie Forscher mit CRISPR neue Aromen ins Bier bringen
Mark Zuckerbergs radikaler Plan: Warum er alle Facebook-Freundeslisten löschen wollte
Sex-Chats: Hat der neue Chatbot von Meta beim Jugendschutz versagt?
15 Tasten, unendliche Möglichkeiten: Wie das Elegato Stream Deck mein Homeoffice verändert hat
Meetings außerhalb deiner Arbeitszeit: So setzt du Grenzen, ohne als Arbeitsverweigerer zu gelten
KI-Modelle „Made in EU“: Darum ist jetzt die Zeit für Europas Tech-Aufstieg
Mit 2.000 Euro netto zum Vermögen? Wie du dein Geld für dich arbeiten lässt
Nach Microsoft nun auch Amazon: Tech-Giganten legen KI-Rechenzentren auf Eis
Windows-10-Ende macht 22.000-Dollar-Displays nutzlos – Microsoft empfiehlt Neukauf
Cluely: Wie eine Schummel-KI zwei Studenten erst aus der Uni warf – und dann reich machte
Shein und Temu erhöhen Preise: Warum deutsche Kunden vom US-Zollstreit profitieren könnten
Nachhaltigkeit im Wandel: GREENTECH FESTIVAL setzt Impulse für die Zukunft
243 Krankentage in drei Jahren: Amazon kündigt Mitarbeiter – der zieht vor Gericht
Datensicherung: Wie viel digitale Erinnerung verträgt unsere Zukunft?
Überwachung per KI-Persona: US-Polizei jagt Kriminelle mit virtuellen Lockvögeln
Deepfakes auf Jobsuche: Bewerber konkurrieren immer öfter mit KI-Betrügern
Vom Homeoffice ins Coworking: Warum ich nach 5 Jahren den Wechsel gewagt habe
Der perfekte Filterkaffee: Forschungsteam entdeckt den entscheidenden Brühfaktor
Linux goes PDF: Wie ein Entwickler das Betriebssystem in ein Dokument verwandelt hat
„Wer aktiv mitgestaltet, kann viel bewirken“: So gestaltet die VWGIS die Transformation
Smart-TV und KI: Youtube-Deutschlandchef Andreas Briese über die Zukunft der Plattform
Mars-Terraforming: Forscher will Asteroiden als planetare Klimabomben einsetzen
40 Euro für Windows 3.1? Dieser Gameboy-Hack ist sofort ausverkauft
Bitte, Danke, Pleite? Warum eure guten Manieren OpenAI Millionen kosten
KI-Musik in den Charts: Ein Sieg für die Technologie oder eine Niederlage für die Kunst?
Vorsicht beim KI-Chat: Diese 6 Dinge solltest du ChatGPT niemals anvertrauen
Tempolimit für Kleinkrafträder: Warum 15 km/h mehr den Stadtverkehr verändern könnten
Wenn der Chef nicht loslassen kann: 5 Strategien gegen Micromanagement
Gen Z und KI: Warum 44 Prozent glauben, dass die Roboter bald regieren
Google zieht den Stecker: Was das Aus für länderspezifische Domains für deutsche User bedeutet
Unsichtbare Zeichen in ChatGPT-Texten – warum OpenAI auf versteckte Wasserzeichen setzt
20 Milliarden Dollar: Plant Musk die nächste Kapitalrunde für xAI?
Studie deckt auf: Bürozwang ist der stille Produktivitätskiller
Heimliches LLM-Grooming: Wie Russland KI-Chatbots mit Fake News manipuliert – unbemerkt
Kernreaktor tankt im laufenden Betrieb: China feiert Durchbruch
KI im Klassenzimmer: Lehrer dürfen, Schüler nicht – ein Lehrstück der Doppelmoral?
Europas digitale Wirtschaft vorantreiben: Innovativ, offen und vernetzt
„Eine wunderbare Abwehrreaktion“: Der Zeckenforscher mit einer Superkraft gegen die Blutsauger
Datenschutz-Albtraum: Über 216.000 Samsung-Kundendaten im Netz – bist du betroffen?
US-Strafzölle: Apple will die iPhone-Produktion von China nach Indien verlagern
Energiewende im Eigenbau: Wie 1.000 alte Laptop-Akkus ein Zuhause versorgen
Tesla unter Verdacht: Manipulierte Kilometerstände zum Nachteil der Kunden?
Urlaubsziele für Techies und Nerds: Diese Tipps stehen nicht üblichen Reiseführern
READY2LEAD: Wie ein internes Führungskräfte-Entwicklungsprogramm Mitarbeitende zu Leadern macht
Digitale Zahlungen in Europa: Sind wir bereit für den Umbruch?
Steve Jobs‘ Biertest: Der geheime Schlüssel zur perfekten Mitarbeiterwahl
Fliegender Donut: Die deutsche Antwort auf extreme Hitze im Weltall
Kreuzfahrtbranche unter Druck: Warum die grüne Wende auf See so langsam vorankommt
Dachboden als Goldmine: Die wertvollsten Retro-Gaming-Schätze entdecken