5 Dinge, die du diese Woche wissen musst: Microsofts Copilot, ein neuer Elektro-VW und GPT-4Jeden Montagmorgen berichten wir über fünf Dinge, die zum Wochenstart wichtig sind. Diesmal geht es um eine KI für Microsoft 365, günstigeren Strom für E-Autos, GPT-4, VWs ID 2 All und Barrierefreiheit im Internet.Podcast•4 Min. LesezeitArtikel merken
Datendienst soll Risikobewertung von Drohnen-Flügen erleichternWie riskant ist die Flugroute einer Drohne – wie viele Menschen würden überflogen und befinden sich entlang der Strecke womöglich Funklöcher? Diese Fragen soll ein neuer Dienst beantworten, den Vodafone und ein Wiener Startup vorgestellt haben.News•2 Min. LesezeitArtikel merken
Ungerade Lebensläufe?! 5 Führungskräfte, die beweisen: Sowas gibt es gar nicht!Menschen mit ungeraden Lebensläufen bringen diverse Perspektiven mit. Diese fünf Beispiele zeigen: In der Regel profitiert sogar die gesamte Karriere davon. Führungskräfte erzählen ihre Geschichte.Porträt•7 Min. LesezeitArtikel merken
Nach Zugeständnissen von Microsoft: EU könnte bald grünes Licht für Activision-Blizzard-Deal gebenMicrosoft strebt formell einen Kompromiss an, mit dem die geplante Activision-Blizzard-Übernahme zustande kommen soll. Die EU-Behörden haben indes ihre Entscheidung auf Ende Mai vertagt.News•2 Min. LesezeitArtikel merken
AnzeigeGet the full experience: Die digitale Rheinwerk Online Marketing Konferenz 2023Vom 15. bis 17. Mai gibt es wieder Online-Marketing-Wissen vom Feinsten: Rheinwerk präsentiert zum dritten Mal die digitale Online Marketing Konferenz. Neben dem spannenden Vortragsprogramm des Konferenztages stehen auch sechs Workshops mit viel Praxis auf der Agenda. Sponsored Post•3 Min. LesezeitArtikel merken
Diese Art von Jobs macht Menschen am unglücklichsten – laut Studie, die seit 1938 läuftSeit 85 Jahren untersuchen Forscher:innen der Harvard University Daten von mittlerweile über 700 Teilnehmer:innen weltweit. Das Ziel ist, herauszufinden, was wirklich glücklich macht. Im Zuge dessen zeigte sich auch, welche Arten von Jobs unglücklich machen.Fundstück•2 Min. LesezeitArtikel merken
5 gute Gründe: Wie deine Karriere von Mentoren profitieren kannEinmal pro Woche blicken wir im Karriere-Briefing für unsere Pro-Member auf ein dringendes Thema der Arbeitswelt. Heute geht es um die Vorteile guter Mentorinnen und Mentoren.Briefing•3 Min. LesezeitArtikel merken
Personalisierte Medizin: Health-Tech-Startup Aera Health sammelt 4 Millionen Euro einDas Health-Tech-Startup Aera Health aus Basel will das Gesundheitssystem mittels sogenannter P4-Medizin revolutionieren. News•2 Min. LesezeitArtikel merken
Firma mit Milliardenumsatz hat KI als CEO – und feiert Erfolge an der BörseDer chinesische Gaming-Konzern Netdragon Websoft, der einen Jahresumsatz von über zwei Milliarden US-Dollar hat, wird von einer KI gelenkt. Mit „Tang Yu“ an der Spitze performt das Unternehmen vor allem an der Börse überdurchschnittlich gut.News•2 Min. LesezeitArtikel merken
Animated Drawings: Mit diesem KI-Tool erweckst du deine Zeichnungen zum LebenEs ist wohl der Traum eines jeden Kindes: die eigenen gemalten Monster und Kunstwerke zum Leben zu erwecken. Diese KI macht genau das möglich. Tool-Tipp•2 Min. LesezeitArtikel merken
Künstliche Intelligenz: Ethikrat plädiert für strikte BegrenzungenKünstliche Intelligenz kann eine ganze Menge – aber soll sie auch alles dürfen, was sie kann? Zu dieser Frage hat der Deutsche Ethikrat eine Einschätzung abgegeben.News•2 Min. LesezeitArtikel merken
Pixel-Smartphones: Lücke erlaubt Wiederherstellung beschnittener ScreenshotsMit dem März-Update hat Google eine Sicherheitslücke bei den Pixel-Smartphones geschlossen, durch die User:innen seit Jahren unabsichtlich sensible Daten verschickt haben könnten. News•2 Min. LesezeitArtikel merken
Internal Tech Mails: Twitter-Account postet Nachrichten von Tech-CEOsElizabeth Holmes, Mark Zuckerberg und Co: Was Tech-CEOs so tun oder welche Entscheidungen sie treffen, erscheint uns nicht immer nachvollziehbar. Ein Twitter-Account teilt interne Mails und private Notizen.Fundstück•4 Min. LesezeitArtikel merken
Ist der Bitcoin ein sicherer Hafen in der Bankenkrise?Nach der Credit-Suisse-Übernahme am Wochenende erweist sich der Bitcoin als Gewinner angesichts der Verunsicherungen im Finanzsektor. Aber auch andere „Krisenwährungen“ legen zu. Analyse•4 Min. LesezeitArtikel merken