Anzeige
Anzeige
News

Warum sich Whatsapp bald merkt, was die Nutzer gerne essen

Whatsapp soll sich bald persönliche Informationen über Nutzer merken können. Dazu zählen etwa kulinarische Vorlieben. Mithilfe der Informationen soll der Messenger dann einen besonderen Service anbieten.

2 Min.
Artikel merken
Anzeige
Anzeige

Whatsapp bekommt KI-Updates. (Foto: Mojahid Mottakin / Shutterstock)

Whatsapp integriert Meta AI immer stärker in den Messenger. Zukünftig soll die KI sogar in der Lage sein, sich persönliche Fakten über Nutzer zu merken, um Unterhaltungen zu personalisieren. So soll Meta AI innerhalb der App als persönlicher Assistent dienen.

Anzeige
Anzeige

Derzeit arbeitet Whatsapp an einer Integration von Meta AI, bei der ihr in Echtzeit per Sprache mit der KI kommunizieren könnt. Einen ersten Einblick in diese Funktion gab es bereits in der Beta-Version 2.24.18.18 für Android des Messengers, wie WA Beta Info berichtet.

Auf der Meta Connect bestätigte Meta CEO Mark Zuckerberg das Feature erneut und betonte die nahtlose Integration in den Messenger. Jetzt soll der KI-Sprachchat allerdings auch ein Gedächtnis bekommen.

Anzeige
Anzeige

Meta AI merkt sich Dinge über euch

In der aktuellen Whatsapp-Beta (Version 2.24.22.9) arbeitet das Unternehmen an einem Gedächtnis für die Sprachfunktion. Damit kann die KI bestimmte Informationen über die Nutzer speichern, um Interaktionen persönlicher zu gestalten.

Dazu gehören Dinge wie Essensvorlieben, euer Geburtstag, Allergien oder ob ihr lieber formell oder informell mit der KI kommunizieren wollt. Wenn man dann zum Beispiel nach einer Restaurantempfehlung fragt und der Chatbot sich vorher gemerkt hat, dass derjenige Nutzer Veganer ist, empfiehlt er vornehmlich vegane Restaurants.

Anzeige
Anzeige

Dabei sollen Nutzer die Kontrolle darüber behalten, welche Informationen sich im Gedächtnis der KI befinden. Ihr könnt jederzeit einsehen, welche Daten gespeichert sind und bestimmte Erinnerungen löschen. Außerdem könnt ihr gespeicherte Fakten aktualisieren, falls sich eure Vorlieben ändern.

Chat-Gedächtnis soll ebenfalls kommen

Dazu soll Whatsapp derzeit an einem zweiten Gedächtnis-Feature arbeiten, dem Chat-Gedächtnis. Darüber ist bisher nicht sehr viel bekannt. Es soll der KI allerdings erlauben, sich an Chatverläufe zu erinnern, um diese in die Antworten einzubeziehen. Weitere Infos sollen bald folgen.

Anzeige
Anzeige

Ob und wann diese Funktionen auch nach Deutschland kommen, ist derzeit noch nicht bekannt. Zum einen, weil es sich noch um eine Beta handelt, zum anderen, weil Meta AI hierzulande bislang noch nicht zur Verfügung steht.

Hidden Champions: Diese Tech-Chefs kennt kaum jemand Quelle: Shutterstock/Eviart
Fast fertig!

Bitte klicke auf den Link in der Bestätigungsmail, um deine Anmeldung abzuschließen.

Du willst noch weitere Infos zum Newsletter? Jetzt mehr erfahren

Anzeige
Anzeige
Kommentare

Community-Richtlinien

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus!
Hallo und herzlich willkommen bei t3n!

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus, um diesen Artikel zu lesen.

Wir sind ein unabhängiger Publisher mit einem Team von mehr als 75 fantastischen Menschen, aber ohne riesigen Konzern im Rücken. Banner und ähnliche Werbemittel sind für unsere Finanzierung sehr wichtig.

Schon jetzt und im Namen der gesamten t3n-Crew: vielen Dank für deine Unterstützung! 🙌

Deine t3n-Crew

Anleitung zur Deaktivierung
Artikel merken

Bitte melde dich an, um diesen Artikel in deiner persönlichen Merkliste auf t3n zu speichern.

Jetzt registrieren und merken

Du hast schon einen t3n-Account? Hier anmelden

oder
Auf Mastodon teilen

Gib die URL deiner Mastodon-Instanz ein, um den Artikel zu teilen.

Community-Richtlinien

Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.

Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.

Dein t3n-Team

Kommentar abgeben

Melde dich an, um Kommentare schreiben und mit anderen Leser:innen und unseren Autor:innen diskutieren zu können.

Anmelden und kommentieren

Du hast noch keinen t3n-Account? Hier registrieren

Anzeige
Anzeige