Anzeige
Anzeige
News

Whatsapp: Mit diesem neuen Feature macht ihr eure Chats endlich übersichtlicher

Alle Whatsapp-Nutzer:innen, die mehr Ordnung in ihre Chats und Gruppen bekommen möchten, können sich auf ein neues Feature freuen. Listen und Filter sollen dabei behilflich sein.

Von Christian Bernhard
2 Min.
Artikel merken
Anzeige
Anzeige

Whatsapp arbeitet an einem neuen Feature, das Ordnung in eure Chats bringen soll. (Foto: Primakov / Shutterstock)

Wer viel auf Whatsapp unterwegs ist, kann sich schon einmal in der Fülle der Chats und Gruppen verlieren. Dort etwas spezifisches zu finden, ist gar nicht so einfach.

Anzeige
Anzeige

Listen und personalisierte Filter sollen helfen

Whatsapp scheint sich dieser Problematik bewusst zu sein und arbeitet deshalb an einem neuen Feature, das eure Chats endlich übersichtlicher machen soll.

Benutzerdefinierte Listen sollen helfen, eine Struktur in eure Chats und Gruppen zu bringen und diese besser zu organisieren, berichtet wabetainfo.com. Durch das Erstellen solcher Listen könnt ihr personalisierte Filter erstellen, die das Auffinden bestimmter Chats sowohl für den persönlichen als auch für den geschäftlichen Gebrauch erleichtern sollen. Diverse Beta-Tester:innen können jetzt schon mit dem Erstellen solcher Listen experimentieren, schreibt wabetainfo.com.

Anzeige
Anzeige

Automatisierter Filter zeigt ausgewählte Kontakte an

Und so funktioniert das neue Feature: Über eine neue Schaltfläche können Listen direkt aus der Chatliste erstellt werden. Ist so eine erstellt, generiert Whatsapp automatisch einen Filter, der nur die ausgewählten Kontakte und Gruppenchats in dieser Liste anzeigt.

Der neue Filter soll den Benutzer:innen helfen, ihre Chats besser zu organisieren. Jene Chats, die am häufigsten benutzt werden, können so mit nur wenig Aufwand aufgerufen werden. Damit am Ende nicht neue Unübersichtlichkeit Einzug hält, indem zu viele Listen erstellt werden, hat Whatsapp eine Begrenzung auf maximal 20 Listen vorgesehen.

Anzeige
Anzeige

Gar nicht so schick: Die hässlichsten und skurrilsten Handys und Smartphones aller Zeiten

Gar nicht so schick: Die hässlichsten und skurrilsten Handys und Smartphones Quelle: Nokia

Das Feature könnte auch für Unternehmen interessant sein

Das neue Feature könnte nicht nur für Privatpersonen, sondern auch für Unternehmen, die über Whatsapp kommunizieren, interessant sein. Kund:innen und Transaktionen könnten über solche Listen zusammengefügt werden und über die benutzerdefinierten Filter könnten Unternehmen dann eine gute Übersicht über Bestellungen, Kundenanfragen oder Zahlungen bekommen.

Laut wabetainfo.com steht die neue Funktion aktuell einigen Beta-Tester:innen zur Verfügung, die die neuesten Updates der Whatsapp-Beta für Android aus dem Google Play Store installieren. In den kommenden Wochen soll sie demnach noch mehr Nutzer:innen zugänglich gemacht werden.

Fast fertig!

Bitte klicke auf den Link in der Bestätigungsmail, um deine Anmeldung abzuschließen.

Du willst noch weitere Infos zum Newsletter? Jetzt mehr erfahren

Anzeige
Anzeige
Kommentare

Community-Richtlinien

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus!
Hallo und herzlich willkommen bei t3n!

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus, um diesen Artikel zu lesen.

Wir sind ein unabhängiger Publisher mit einem Team von mehr als 75 fantastischen Menschen, aber ohne riesigen Konzern im Rücken. Banner und ähnliche Werbemittel sind für unsere Finanzierung sehr wichtig.

Schon jetzt und im Namen der gesamten t3n-Crew: vielen Dank für deine Unterstützung! 🙌

Deine t3n-Crew

Anleitung zur Deaktivierung
Artikel merken

Bitte melde dich an, um diesen Artikel in deiner persönlichen Merkliste auf t3n zu speichern.

Jetzt registrieren und merken

Du hast schon einen t3n-Account? Hier anmelden

oder
Auf Mastodon teilen

Gib die URL deiner Mastodon-Instanz ein, um den Artikel zu teilen.

Community-Richtlinien

Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.

Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.

Dein t3n-Team

Kommentar abgeben

Melde dich an, um Kommentare schreiben und mit anderen Leser:innen und unseren Autor:innen diskutieren zu können.

Anmelden und kommentieren

Du hast noch keinen t3n-Account? Hier registrieren

Anzeige
Anzeige