Datenbankadministrator/-in (m/w/d)

Datenbankadministrator/-in (m/w/d)

Kommunaler Zweckverband ITK Rheinland
NeussBerufseinsteiger/in, mit Berufserfahrung Veröffentlicht am 27.03.2023

Die ITK Rheinland ist einer der größten und modernsten IT-Dienstleister für Kommunen in Nordrhein-Westfalen. Für die Landes­hauptstadt Düsseldorf, die Kommunen im Rhein-Kreis Neuss, den Kreis selbst und die Stadt Mönchengladbach bietet sie rund 15.000 AnwenderInnen einen umfassenden Service von der Beratung bei der Gestaltung der IT-Landschaft über die Auswahl konkreter Produkte bis hin zur Integration von Anwendungen und Verfahren sowie deren täglichen Betrieb

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte Persönlichkeit, die gemeinsam mit einem motivierten Team die Weichen für die Zukunft des Verbandes stellt.

Datenbankadministrator/-in (m/w/d)

Ihre Aufgaben:

  • Design, Entwicklung, Betrieb und Optimierung von Daten­banksystemen
  • Planung, Test und Umsetzung von Patches, Upgrades und Migrationen
  • Konsolidierung der Daten­bank­technologien
  • Eigenverantwortliche Fehler­analyse und Korrektur der Daten bei Produktionsproblemen
  • Monitoring, Troubleshooting und Performance-Analysen
  • Analyse, Bearbeitung und Doku­mentation von Support­anfragen
  • Erstellung und Pflege der Betriebsdokumentation

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene Ausbildung zum Fachinformatiker/-in Systemintegration oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Erfahrung in der Betreuung von Datenbanksystemen, vorzugsweise MSSQL, MySQL/ MariaDB, Postgres oder Oracle
  • Praktische Kenntnisse im Um­gang mit MS Windows und Linux Serversystemen sowie weiteren Datenbanksystemen sind von Vorteil
  • Fachspezifische Englisch­kennt­nisse
  • Bereitschaft zur Weiterbildung
  • Bereitschaft zum Einsatz außer­halb der regulären Ar­beits­zeiten und zur Ruf­bereitschaft
  • Kommunikative Fähigkeiten so­wie gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • hohes Engagement sowie eine strukturierte und selbst­stän­dige Arbeitsweise

Wir bieten:

  • Einen krisensicheren Arbeits­platz
  • Mobiles Arbeiten
  • Moderne Arbeitsmethoden
  • Flexible Arbeitszeiten / Work-Life-Balance
  • Zuschuss zum ÖPNV
  • 30 Tage Urlaub / 5-Tagewoche
  • Sozialleistungen eines öffent­lichen Arbeitgebers
  • Die Möglichkeit zu Fort- und Weiter­bildungen
  • Die Möglichkeit zur Teilnahme an gesundheitsfördernden Maß­nahmen

Die Einstellung erfolgt im Rahmen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD) bzw. im Beamtenverhältnis nach dem Landesbeamten- und Landesbesoldungsgesetz mit den entsprechenden Sozialleistungen eines öffentlichen Arbeitgebers.

Im Sinne der Gleichstellung begrüßt die ITK Rheinland die Bewerbung aller Menschen –unabhängig von deren ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder Behinderung. Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Im Rahmen der Erhöhung des Anteils an Frauen in Leitungsfunktionen und unterrepräsentierten Berufsbereichen bei der ITK Rheinland sind Bewerbungen von Frauen ausdrücklich erwünscht. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

Wir freuen uns über Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 23. April 2023, mit der Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins sowie Ihrer Gehaltsvorstellung.

Bitte bewerben Sie sich direkt über das Bewerberportal.

ITK Rheinland, z. Hd. Frau Birgit Gottschalk, Hammfelddamm 4, 41460 Neuss

Diesen Job persönlich empfehlen:

Kontakt
  • 41460 Neuss
  • Deutschland
Veröffentlicht: 27.03.2023

Karrierestufe: Berufseinsteiger/in, mit Berufserfahrung