Förderreferentin / einen Förderreferenten (w/m/d) für Extended Reality (VR/AR/MR)
Die Medienboard Berlin-Brandenburg GmbH ist die Schnittstelle zur Medienbranche der Hauptstadtregion. Sie vereint Film- und New-Media-Förderung unter einem Dach. Darüber hinaus unterstützt das Medienboard die regionale Medienwirtschaft durch die Präsentation des Standorts auf nationalen und internationalen Branchenevents sowie die länder- und branchenübergreifende Vernetzung der Film- und Medienwirtschaft.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine Förderreferentin / einen Förderreferenten (w/m/d)
für Extended Reality (VR/AR/MR) und andere innovative Inhalte
für die Abteilung New Media Förderung idealerweise in Vollzeit, zunächst befristet auf zwei Jahre.
Zukunftstechnologien wie Virtual Production mit VFX, VR/AR, 360°-Content, Games Engines oder Volumetric Capturing spielen für die Zukunft des Medienstandorts eine große Rolle. Mit der New-Media-Förderung unterstützt das Medienboard die Entwicklung neuer Medieninhalte (serielle Formate, Games, Multiplattform-Projekte, Virtual und Augmented Reality) und investiert in die Entwicklung von innovativen und interaktiven Formaten.
Aufgabenprofil
- Beratung und Betreuung von Antragssteller:innen während des Antragsprozesses
- Einschätzung von Projekten mit immersiven Inhalten und XR-Technologien hinsichtlich ihrer inhaltlichen Qualität, ihrer Finanzierungs- und Kostenstruktur sowie ihrer Auswertungschancen
- Administrative Betreuung der Projekte vom Antrag bis zur Fördersitzung
- Enge Zusammenarbeit mit der geschäftsbesorgenden Investitionsbank ILB, die nach der Förderentscheidung die weitere Abwicklung der Förderung übernimmt
- Betreuung des Nachwuchsförderprogramms mit den Filmuniversitäten sowie der Koproduktionsförderung mit dem Canada Media Fund
- · Vertretung des Medienboard bei relevanten nationalen und internationalen Branchenevents wie z.B. Venice VR Expanded oder VR Days Europe und Unterstützung des Teams bei eigenen Veranstaltungen
Voraussetzungen
- Aufgabenbezogenes Studium oder vergleichbare Qualifikation sowie einschlägige Berufserfahrung, zum Beispiel in einer Produktionsfirma, bei einer Auswertungsplattform oder einer anderen Fördereinrichtung
- Ausgezeichnetes Wissen über aktuelle Marktentwicklungen im Bereich XR und anderer neuer Medientechnologien
- Verbindungen in die VR-Branche der Capital Region sowie möglichst ein eigenes Netzwerk in der nationalen- und internationalen XR-Community
- Strukturierte, eigenverantwortliche Arbeitsweise sowie ausgeprägte Kommunikationskompetenz und Teamfähigkeit, überdurchschnittliches Engagement, Flexibilität und Bereitschaft zu mehrtägigen Dienstreisen
- Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen und sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Wir bieten
- Abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem kollegialen Team in einem kreativen Branchenumfeld
- Moderner Arbeitsplatz und umfangreiche Möglichkeit für mobiles Arbeiten
- Bezahlung nach Haustarifvertrag und in Anlehnung an Entgeltgruppe 13 des TV-L
- Beteiligung an der betrieblichen Altersvorsorge und einer Berufsunfähigkeitsversicherung
- Umweltticket für den öffentlichen Nahverkehr
Wir wertschätzen Vielfalt und freuen uns auf alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, senden Sie Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen bitte ausschließlich per E-Mail (Anhänge bitte in einem PDF) bis zum 13.7.2022 unter Angabe Ihres nächstmöglichen Eintrittstermins
Diesen Job persönlich empfehlen: