Sachgebietsleiter (m/w/d) in der Funktion einer Leiterin/eines Leiters der IT-Gruppe Netzwerkdesign

Sachgebietsleiter (m/w/d) in der Funktion einer Leiterin/eines Leiters der IT-Gruppe Netzwerkdesign

Polizei Berlin
Berlinmit Berufserfahrung Veröffentlicht am 28.02.2023

Die Direktion Zentraler Service für Informations- und Kommunikationstechnik mit ca. 400 Beschäftigten ist für die Planung, Beschaffung, Entwicklung und den Betrieb der polizeilichen Informations- und Kommunikationstechnik zuständig. Verstärken Sie unser vielfältiges Team und lassen Sie uns von Ihrem Fachwissen profitieren. Die Polizei Berlin – Direktion Zentraler Service Informations- und Kommunikationstechnik sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet eine Sachgebietsleiterin / einen Sachgebietsleiter in der Funktion einer Leiterin / eines Leiters der IT-Gruppe Netzwerkdesign Kennziffer: Entgeltgruppe: 13 TV-L Vollzeit mit 39,4 Wochenstunden (Teilzeitbeschäftigung ist ggf. möglich) Einsatzort: Platz der Luftbrücke 6, 12101 Berlin (mit sehr guter Verkehrsanbindung) Ein freundliches, kommunikatives Team sucht eine engagierte Teamleitung für den Bereich Netzwerkdesign. Sie arbeiten im Bereich Netzwerkdesign in einem abwechslungsreichen, interessanten und anspruchsvollen Umfeld. Zu Ihren Tätigkeiten gehören die Führung des Teams, die Organisation und Planung sowie die Baubetreuung. Des Weiteren zeigen Sie sich verantwortlich für das Finanz- und Prozessmanagement für Ihren Bereich. Sie behalten die stetige Weiterentwicklung und Maßnahmen zur Förderung der Qualität im Blick. Sie profitieren von der langjährigen Erfahrung anderer Teammitglieder und bringen sich andererseits mit Ihren persönlichen Kompetenzen voll in das Team ein. Sie übernehmen mit Ihrer freundlichen verbindlichen Art die Führung des Teams. Sie werden durch eine umfassende Einarbeitung und durch vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten unterstützt.

Sie verfügen über:

• ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor/Fachhochschule) im Studiengang Informatik, Informationstechnik, Nach­richtentechnik oder Elektrotechnik, Verwaltungsinformatik (mit Studien- und Prüfungsschwerpunkt im Fach Informatik) bzw. vergleichbaren Studiengang und mit entsprechender Tätigkeit

• oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen aufgrund der Ausübung entsprechender Tätigkeiten

Für die Wahrnehmung des Aufgabengebietes sind folgende Kenntnisse erforderlich:

• fundierte Kenntnisse und praktische Erfahrungen im Bereich IT-Infrastruktur und IT-Systeme

• methodischer und zielorientierter Arbeitsstil sowie gute organisatorische und konzeptionelle Fähigkeiten,

• Erfahrung in der Personalführung,

• Kooperationsfähigkeit sowie teamorientierte selbstständige Arbeitsweise,

• fundierte Kenntnisse und Anwendung der HOAI,

• Kenntnisse und Erfahrungen bei den einzelnen Planungs- und Realisierungsschritten:

• das Erstellen einer Anforderungsanalyse, Kundenbefragung, Marktsichtung, Technikbewertung, Wirtschaftlichkeitsbetrachtung, Erstellung von Leistungsverzeichnissen und -beschreibungen, Angebotsprüfung und -auswertung,

• Kenntnisse im Projektmanagement, der Erstellung und Monitoring von Finanzmitteln und Planungsunterlagen

Sie können sich gerne vor Ort einen Eindruck über die Dienststelle und ihre Aufgaben verschaffen. Bitte setzen Sie sich dazu mit Herrn Kallmeter, Dir ZS IKT B, Tel. 030/ oder unter in Verbindung.Ihre Vorteile und Chancen:Polizei – wir bieten

• eine interessante, abwechslungsreiche, eigenverantwortliche und anspruchsvolle Tätigkeit, mit der Sie einen wichtigen Beitrag zur Funktionsfähigkeit der Polizei Berlin leisten.

• die Möglichkeit, als Teil einer vielfältigen und toleranten Verwaltung in einer weltoffenen Stadt die Zukunft mitzugestalten.

• Unterstützung bei der Einarbeitung durch ein erfahrenes Team.

• die Möglichkeit, Ihre persönlichen und fachlichen Kompetenzen durch individuelle und bedarfsorientierte Qualifizierungs- und Personalentwicklungsmaßnahmen weiter zu entwickeln und so Karrieremöglichkeiten für sich zu eröffnen.

• die Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Pflege durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung (Teilzeitbeschäftigung, gleitende Arbeitszeit, Homeoffice, Telearbeit) im Rahmen der dienstlichen Notwendigkeiten.

• 30 Urlaubstage im Jahr

• ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielfältigen Angeboten (z. B. kostenlose Gesundheitschecks, Grippeschutzimpfungen, sportliche Aktivitäten, Workshops).

• eine monatliche Hauptstadtzulage in Höhe von bis zu 150,00 € und/oder einen Zuschuss zum VBB-Firmenticket.

• für neu gewonnene Fachkräfte des Landes Berlin ist in begründeten Einzelfällen die Zahlung einer befristeten übertariflichen Zulage nach individueller Prüfung möglich.

Hinweise zur Bewerbung:

Wenn diese Stellenanzeige Ihr Interesse geweckt hat, bewerben Sie sich bitte online unter der angegebenen Kennziffer bis zum Sollten Sie hierbei Hilfe benötigen, so kontaktieren Sie uns bitte unter der in der Ausschreibung genannten Telefonnummer. Bitte reichen Sie zu Ihrer Bewerbung folgende Bewerbungsunterlagen ein:

• Motivationsschreiben zur Bewerbung,

• Lebenslauf,

• Nachweis über den Studienabschluss,

• ggf. Nachweise über gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen,

• Arbeitszeugnisse, relevante Zertifikate/Fortbildungsbescheinigungen,

• ggf. Schwerbehindertenausweis/Gleichstellung,

• ggf. Aufenthaltstitel (Arbeitserlaubnis).

Die Übersendung eines (Pass-)Fotos ist nicht erforderlich. Die vollständigen Bewerbungsunterlagen sind in deutscher Sprache einzureichen. Es können nur Bewerbungen mit vollständig vorliegenden Unterlagen berücksichtigt werden. Bei im Ausland erworbenen Abschlüssen sind ein Nachweis über die Anerkennung (Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen) und eine beglaubigte Übersetzung beizufügen. Allgemeine Hinweise: Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Sie werden bei gleichwertiger Qualifikation (Eignung, Befähigung und fachliche Leistung) bevorzugt berücksichtigt. Des Weiteren sind Bewerbungen von Menschen mit Migrationsgeschichte, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, willkommen. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Qualifikation (Eignung, Befähigung und fachliche Leistung) bevorzugt berücksichtigt. Vorstellungskosten ( ;B. Anreise zum Vorstellungsgespräch) können nicht erstattet werden. Weitere Hinweise für Dienstkräfte des Landes Berlin: Im Rahmen des Auswahlverfahrens ist Ihre aktuelle Beurteilung bzw. Leistungsaussage (nicht älter als 1 Jahr) zu berücksichtigen. Bitte leiten Sie daher rechtzeitig die Erstellung einer dienstlichen Beurteilung bzw. Leistungsaussage in die Wege. Ansprechpartnerin für Ihre Fragen: Frau Freier, Dir ZS Pers A 232, Weitere Hinweise für Dienstkräfte des Landes Berlin: Im Rahmen des Auswahlverfahrens ist Ihre aktuelle Beurteilung bzw. Leistungsaussage (nicht älter als 1 Jahr) zu berücksichtigen.

Diesen Job persönlich empfehlen:

Kontakt
  • 12101 Berlin
  • Deutschland
Veröffentlicht: 28.02.2023

Karrierestufe: mit Berufserfahrung