Das Universitätsklinikum Münster ist eines der führenden Krankenhäuser Deutschlands. Eine solche Position erlangt man nicht nur durch Größe und medizinische Erfolge. Wichtig ist das Engagement jedes Einzelnen. Wir brauchen Ihr Engagement, um selbst im Kleinen Großes für unsere Patienten leisten zu können. Dafür bieten wir Ihnen viele Möglichkeiten, damit Sie selbst weiter wachsen können.
Wir suchen für das Institut für Medizinische Informatik (IMI) zum nächstmöglichen Zeitpunkt projektbefristet bis zum Sie!
Vollzeitbeschäftigt mit 38,5 Wochenstunden
Vergütung je nach Qualifikation und Aufgabenübertragung nach TV-L E13
Kennziffer: 7330 – *gn=geschlechtsneutral
Mit insgesamt über 150 Millionen Euro hat das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) im Rahmen des Förderprogramms „Medizininformatik“ die digitale Vernetzung des deutschen Gesundheitssystems gefördert. Das HiGHmed-Konsortium (www.highmed.org) mit über 20 Projektpartnern ist eines der insgesamt vier bundesweit geförderten Medizininformatik-Konsortien. Im Rahmen von HiGHmed wurde in Münster ein Medizinisches Datenintegrationszentrum (MeDIC) aufgebaut, um die digitale Vernetzung von Forschung und Krankenversorgung zum Wohle der Patienten voranzutreiben. Das MeDIC wird nun im Rahmen des Netzwerkes Universitätsmedizin (www.netzwerk-universitaetsmedizin.de) gefördert, um die oben genannten Ziele weiterzuverfolgen.
Darüber hinaus koordiniert das MeDIC zusammen mit dem Hauttumorzentrum des Universitätsklinikums Münster das Projekt „KI-basierte Anonymisierung in der Medizin“ (KI-AIM, https://www.forschung-it-sicherheit-kommunikationssysteme.de/projekte/ki-aim) mit dem Ziel, eine Anonymisierungsplattform zu entwickeln, die es ermöglicht, medizinische Daten zu anonymisieren und zu bewerten. Diese Daten sollen dann weitere Forschungsaktivitäten und Entwicklungen, insbesondere im Bereich des maschinellen Lernens, ermöglichen.
Ihr Aufgabenbereich:
Wir freuen uns auf:
Das bieten wir
Wir bieten Ihnen einen attraktiven, anspruchsvollen Arbeitsplatz in einem aufgeschlossenen Team, eine gute Arbeitsatmosphäre und eine umfassende Einarbeitung und Weiterbildung im gesamten Spektrum der Medizininformatik.
Das UKM unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und ist daher seit 2010 als familienbewusstes Unternehmen zertifiziert. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung. Die Bewerbung von Frauen wird begrüßt; im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften werden Frauen bevorzugt eingestellt. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
So erreichen Sie uns:
Weitere Informationen zum IMI finden Sie auf unserer Website.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Karriereportal!
Aufgrund der gesetzlichen Vorgaben ist eine Tätigkeit bei uns nur mit vollständigem Impfschutz gegen Masern möglich.
Universitätsklinikum Münster
Albert-Schweitzer-Campus 1, Gebäude D5 . 48149 Münster
Diesen Job persönlich empfehlen: