Anzeige
Anzeige
News

Mit dem Proteus Controller will Microsoft barrierefreies Gaming ermöglichen

Nachdem Sony schon vor einiger Zeit den Access-Controller vorgestellt hat, zieht Microsoft jetzt nach. Der Proteus Controller ist frei anpassbar und soll vor allem Menschen mit Behinderung helfen.

Von Ann-Catherin Karg
1 Min.
Artikel merken
Anzeige
Anzeige
Mit dem Proteus Controller von Microsoft sollen Gamer:innen auch einhändig spielen können. (Foto: Byowave)

Für Menschen mit Einschränkungen können herkömmliche Controller schwer zu bedienen sein. Nachdem Sony bereits vor Monaten den individuell anpassbaren Access-Controller für die Playstation auf den Markt gebracht hat, hat jetzt auch Microsoft ein entsprechendes Modell angekündigt.

Anzeige
Anzeige

Vom Unternehmen Byowave im Rahmen des „Designed für Xbox“-Programms entwickelt, besteht der Proteus Controller aus einem mit Bluetooth und integriertem Akku ausgestatteten Power Cube. Den können Gamer:innen mit Würfeln in beliebiger Anzahl kombinieren, die auf allen sechs Flächen mit Analog-Sticks, Triggern und individuell belegbaren Buttons konfigurierbar sind.

Der Controller soll so einfach wie möglich gesteuert werden können

Die einzelnen Würfel sind zudem mit LED-Beleuchtung ausgestattet, die in unterschiedlichen Farben erscheinen kann. Insgesamt sind so über 100 Konfigurationen und Lichtvarianten möglich, aus denen Nutzer:innen die für sie praktischste auswählen können.

Anzeige
Anzeige

Davon, dass Form und Position der Buttons individuell gestaltet werden können, sollen vor allem Menschen profitieren, die den Controller nur mit einer Hand oder eingeschränkter Bewegungsfreiheit steuern können. Zum Start soll der Proteus Controller mit der Xbox Series X und S sowie der Xbox One und PCs mit Windows 10 oder 11 funktionieren.

Kunden außerhalb der USA müssen sich noch gedulden

Laut Byowave ist der Einsatz des Controllers nicht für die Switch oder Playstation gedacht. Das Unternehmen signalisierte aber die Bereitschaft für Partnerschaften.

Anzeige
Anzeige

Zudem gab es bekannt, dass die Auslieferung in den USA im Herbst 2024 starten soll, wobei interessierte Kund:innen den Controller schon jetzt vorbestellen können. Während das aktuell noch für 255 US-Dollar möglich ist, soll der Preis später auf 299 Dollar steigen.

Ob und zu welchem Zeitpunkt ein Launch außerhalb der USA geplant ist, wurde bislang nicht bekannt. Neben dem neuen Controller will Microsoft laut dem US-Technikportal The Verge auch den Xbox Adaptive Controller aus dem Jahr 2018 aktualisieren.

Mehr zu diesem Thema
Fast fertig!

Bitte klicke auf den Link in der Bestätigungsmail, um deine Anmeldung abzuschließen.

Du willst noch weitere Infos zum Newsletter? Jetzt mehr erfahren

Anzeige
Anzeige
Kommentare

Community-Richtlinien

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus!
Hallo und herzlich willkommen bei t3n!

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus, um diesen Artikel zu lesen.

Wir sind ein unabhängiger Publisher mit einem Team von mehr als 75 fantastischen Menschen, aber ohne riesigen Konzern im Rücken. Banner und ähnliche Werbemittel sind für unsere Finanzierung sehr wichtig.

Schon jetzt und im Namen der gesamten t3n-Crew: vielen Dank für deine Unterstützung! 🙌

Deine t3n-Crew

Anleitung zur Deaktivierung
Artikel merken

Bitte melde dich an, um diesen Artikel in deiner persönlichen Merkliste auf t3n zu speichern.

Jetzt registrieren und merken

Du hast schon einen t3n-Account? Hier anmelden

oder
Auf Mastodon teilen

Gib die URL deiner Mastodon-Instanz ein, um den Artikel zu teilen.

Community-Richtlinien

Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.

Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.

Dein t3n-Team

Kommentar abgeben

Melde dich an, um Kommentare schreiben und mit anderen Leser:innen und unseren Autor:innen diskutieren zu können.

Anmelden und kommentieren

Du hast noch keinen t3n-Account? Hier registrieren

Anzeige
Anzeige