Anzeige
Anzeige
Fundstück

N64-Spiele nativ auf dem PC zocken? Dieses Tool soll es möglich machen – es gibt aber einen Haken

Nintendo-64-Spiele auf dem PC zocken? Das soll ein neues Tool einfach möglich machen. Aber es gibt einen gar nicht so kleinen Haken.

1 Min.
Artikel merken
Anzeige
Anzeige

Die Nintendo 64 hat noch viele Fans. (Foto: Luciano Marques / Shutterstock)

Ein neues Tool aus der Modder-Community soll es möglich machen N64-Spiele ohne Emulator auf dem PC zu spielen. Der Trick: Mit Hilfe der Softwware laufen die Spiele als eigenständige Exe-Datei auf dem PC.

Anzeige
Anzeige

Die Software bringt sogar weitere Verbesserungen wie Raytracing, 4K, Breitbild und hohe Framerates. Um das Tool zu verwenden, wird lediglich eine US-ROM des jeweiligen Spiels benötigt. Die Software sorgt dann dafür, dass das Spiel auf modernen Prozessoren laufen kann.

Das Tool ist frei verfügbar

Kreiert wurde das Tool vom Modder Mr. Wiseguy. Es steht kostenlos auf GitHub zur Verfügung. Die Kompilierung dauert dabei nur wenige Minuten, was die Basis für weiterführende Anpassungen bildet. Danach sind allerdings noch weitere Anpassungen nötig, damit das Spiel reibungslos läuft.

Anzeige
Anzeige

Ein Beispiel ist eine kompilierte Version von The Legend of Zelda: Majora’s Mask, die Mr. Wiseguy bereits auf GitHub geteilt hat. Diesen Prozess nimmt normalerweise Jahre in Anspruch. Mit Hilfe des Tools soll es dagegen nur nur zwei Tage dauern, wie der Youtuber Nerrel berichtet.

Der Haken an der Sache

Als nächstes Projekt plant der Modder, Ocarina of Time als nativen Port für den PC umzusetzen. Ziel ist es, eine Vielzahl von N64-Spielen unkompliziert für heutige PCs verfügbar zu machen.

Anzeige
Anzeige

Das große Aber folgt zum Schluss. Wie uns Rechtsanwalt Christian Solmecke von der Kanzlei WBS Legal erklärt hat, sind ROMs von geschützten Spielen illegal. Ob ihr die Games auch in physischer Form besitzt, spielt dabei keine Rolle. Ausnahme sind zum Beispiel ROMs von Fanprojekten, die nicht urheberrechtlich geschützt sind.

Nintendo ist außerdem dafür bekannt, hart gegen Emulatoren und ROMs der eigenen Spiele durchzugreifen. Erst im März hatte sich das Unternehmen mit Entwicklern eines Switch-Emulators geeinigt, die sich unter anderem dazu bereit erklärten, Nintendo eine Entschädigung von 2,4 Millionen US-Dollar zu zahlen.

Mehr zu diesem Thema
Fast fertig!

Bitte klicke auf den Link in der Bestätigungsmail, um deine Anmeldung abzuschließen.

Du willst noch weitere Infos zum Newsletter? Jetzt mehr erfahren

Anzeige
Anzeige
Schreib den ersten Kommentar!
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien

Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.

Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.

Dein t3n-Team

Melde dich mit deinem t3n Account an oder fülle die unteren Felder aus.

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus!
Hallo und herzlich willkommen bei t3n!

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus, um diesen Artikel zu lesen.

Wir sind ein unabhängiger Publisher mit einem Team von mehr als 75 fantastischen Menschen, aber ohne riesigen Konzern im Rücken. Banner und ähnliche Werbemittel sind für unsere Finanzierung sehr wichtig.

Schon jetzt und im Namen der gesamten t3n-Crew: vielen Dank für deine Unterstützung! 🙌

Deine t3n-Crew

Anleitung zur Deaktivierung
Artikel merken

Bitte melde dich an, um diesen Artikel in deiner persönlichen Merkliste auf t3n zu speichern.

Jetzt registrieren und merken

Du hast schon einen t3n-Account? Hier anmelden

oder
Auf Mastodon teilen

Gib die URL deiner Mastodon-Instanz ein, um den Artikel zu teilen.

Anzeige
Anzeige