Microsoft versucht den Weg für seine Windows-on-ARM-Plattform weiter zu ebnen. Im Zuge der Build hat der Softwarekonzern unter anderem eine ARM64-Version von Visual Studio 2022 und einen Mini-ARM-Desktop-PC für Entwickler:innen angekündigt.
WeiterlesenMit Nigeria geben jetzt insgesamt sieben Entwicklungs- und Schwellenländer eine digitale Zentralbankwährung aus. Was erhoffen sich diese Staaten davon und was hindert eigentlich die großen Volkswirtschaften daran, es ihnen gleichzutun?
WeiterlesenTesla kommt nicht nur nach Grünheide, sondern auch direkt nach Berlin: Das schon angekündigte Entwicklungs- und Designzentrum von des Elektroautobauers soll im Stadtteil Schöneberg entstehen.
WeiterlesenSmartphones und regelmäßige Software-Updates sind eine komplizierte Angelegenheit. Die Stiftung Warentest hat über zwei Jahre die Verteilung von Updates für 100 Geräte beobachtet. Ein Ranking zeigt auf, wer vorbildlich Updates liefert.
WeiterlesenDas EU-Parlament könnte noch in diesem Jahr über eine neue Urheberrechtsrichtlinie abstimmen. Software-Experten warnen, dass durch die Novelle Plattformen wie Github gefährdet seien.
WeiterlesenDevOps ist zurzeit in aller Munde, soll es bei Softwareprojekten doch für schnellere Markteinführungen, bessere Qualität und mehr Harmonie zwischen den Entwicklungs- und Admin-Teams sorgen.
WeiterlesenDer ehemalige Top-Entwickler bei Mozilla, Robert O’Callahan, geht mit Antivirus-Herstellern hart ins Gericht. Seine Aussage: Entfernt jegliche Antivirus-Software von euren Rechnern – der Windows Defender genügt.
WeiterlesenSeit vielen Jahre gilt ein Zitat von Netscape-Erfinder Marc Andreessen als inoffizielles Motto der Digitalisierung: „Software is eating the world“. Martin Weigert argumentiert in seiner Kolumne Weigerts World, dass dieser Leitsatz heute ein wenig angepasst werden muss.
WeiterlesenJeder macht Fehler – auch Entwickler. Den Fehler im Sourcecode zu finden, kann zu einer sehr aufwendigen und zeitintensiven Aufgabe werden. Abhilfe schafft hier das Software-Testing.
WeiterlesenVersandhandelssoftware unterstützt Online-Händler im Tagesgeschäft und sorgt für hohe Automationsgrade bei wiederkehrenden Aufgaben. Wir stellen euch die am deutschen Markt befindlichen ERP- und Warenwirtschafts-Systeme für den Online-Handel vor.
Weiterlesen0263134520
026313452299
Mitarbeiterzahl: 51-100
gegründet 1994
VARIO Software AG
Matthias Erzberger Straße
32-34
56564
Neuwied
Deutschland