Nach wie vor befinden sich die Finger bei Computerschaffenden die meiste Zeit an der Tastatur. Was liegt da näher, als sich die Arbeit mit entsprechenden Keyboard-Shortcuts zu vereinfachen?
WeiterlesenWer sich selbst oder den Liebsten die Vorweihnachtszeit mit einem Adventskalender versüßen will, hat nicht mehr viel Zeit, ihn zu besorgen – schließlich steht die Vorweihnachtszeit unmittelbar vor der Tür.
WeiterlesenDer Stadtverkehr ist ein bisschen wie ein Escape-Room mit der Frage: Was ist die smarteste Fortbewegungsmethode? Bezieht man auch noch Nachhaltigkeit mit ein, wird aus dem Verkehrschaos ein vielschichtiges Rätsel. Doch es gibt Wegweiser.
WeiterlesenDrei Jahre nach dem Brand der Notre Dame arbeitet Ubisoft an einem Spiel, das den Spieler in die Rolle der Pariser Feuerwehr versetzt, die versucht, die weltberühmte Kathedrale vor dem Brand zu retten.
WeiterlesenDer Tastatur-Fan Matteo Spinelli hat ein Tastenset für Herr-der-Ringe-Fans entworfen. Diese können ihre mechanischen Keyboards jetzt mit Tastenkappen in elbischer (Tengwar) und zwergischer Ausführung (Cirth) ausstatten.
WeiterlesenDu liest gefühlt immer nur das Gleiche? Bücher für Gründer, über achtsame Führung oder Science-Fiction? Break the Bubble empfiehlt dir auf Basis deiner Vorlieben Bücher, die du sonst wohl nicht lesen würdest.
WeiterlesenGo steht jetzt in Version 1.14 bereit. Neu ist unter anderem, dass die in Version 1.11 eingeführten Go-Module jetzt bereit für den Produktiveinsatz sein sollen.
WeiterlesenMit der neuen Fullscreen-API, die derzeit vom Chrome und dem aktuellen Firefox unterstützt wird, lassen sich Seiten und einzelne Elemente wie Filme und Bilder per JavaScript im Vollbildmodus darstellen. Gerade bei der Filmwiedergabe ist dies interessant.
WeiterlesenIch mag Fonts, die die Optik einer Handschrift aufweisen. Ständig benötige ich eine oder mehrere Varianten davon im Printdesign zu den verschiedensten Anlässen. Deshalb habe ich mir einen kleinen Vorrat angelegt. Am liebsten greife ich dabei auf Schriften von Kimberley Geswein zurück, weil sie zum einen hochprofessionell sind und zum anderen auch die deutschen Umlaute beinhalten.
WeiterlesenDie Firma Zend, die sich selbst als „The PHP Company“ bezeichnet, stellt mit dem Zend Framework schon seit einiger Zeit ein PHP-Application-Framework zur Verfügung und bezeichnet es als das „führende Open-Source-PHP-Framework“. In der Tat besticht das Zend Framework durch eine saubere MVC-Architektur, durch eine Vielzahl von Komponenten und eine umfangreiche Dokumentation. Dieser Artikel bietet Ihnen einen Einstieg in die Arbeit mit dem Framework und seine grundlegenden Konzepte.
Weiterlesen0694609610
Mitarbeiterzahl: 11-50
gegründet 1996