Amazon wird einigen Kindle-Geräten, die in den Jahren 2009 und 2012 erschienen sind, die Möglichkeit nehmen, E-Books direkt im E-Book-Shop zu kaufen. Das bedeutet aber nicht, dass die E-Book-Reader dann nutzlos sind. Außerdem gibt es ein Trostpflaster.
WeiterlesenDas JavaScript-Ökosystem ist einer der sich am schnellsten drehenden Bereiche der Softwareentwicklung. Die State-of-JS-Survey 2021 zeigt: Dieser Spin hat sich zwar verlangsamt, extrem spannende Neuerungen gibt es aber dennoch.
WeiterlesenJeden Dienstag beschäftigen wir uns im Pro-Briefing mit einem wichtigen Thema der IT. Heute geht es um Trends, auf die Web-Entwickler:innen in 2022 ein Auge haben sollten.
WeiterlesenRich Harris, der Macher des leichtgewichtigen JavaScript-Frameworks Svelte, und Vercel, das Erfolgsstartup hinter Next.js, werden künftig zusammenarbeiten. Das verkündet Gründer Guillermo Rauch in einem Blogpost.
WeiterlesenHenkel dx Ventures sucht Gründerinnen mit herausragenden Ideen: Der Xathon bietet ein Preisgeld von insgesamt 25.000 Euro. Dazu gibt es inspirierende Workshops, Keynotes und Vernetzungsmöglichkeiten. Die Bewerbungsphase läuft noch bis zum 10. Oktober.
WeiterlesenDas React-Framework Next.js hat mittlerweile endgültig den Mainstream erreicht. Wir haben es genauer unter die Lupe genommen und festgestellt: Für die zunehmende Popularität gibt es gute Gründe.
Weiterlesen„Entscheidungszyklen sind in einer Konzernstruktur oft relativ langwierig“, sagt Salima Douven, Leiterin des Digital-Hubs „Henkel dx“. Der Konsumgüterkonzern versucht trotzdem, die eigenen Mitarbeiter auf neue Ideen zu bringen.
WeiterlesenSelbsttest statt Bürgertest – das ist eine gute Alternative, endet jedoch nicht mit einer Testbestätigung, die zum Besuch von Einzelhandel oder Gastronomie berechtigen würde. Das will ein Berliner Projekt nun ändern.
WeiterlesenMit DX Ventures gründet Delivery Hero einen eigenen Wagniskapitalarm, der mit zunächst 50 Millionen Euro ausgestattet wird. Neben Food-Tech- und Liefer-Startups soll DX Ventures auch KI- und Fintech-Firmen unterstützen.
WeiterlesenVergangene Woche veröffentlichte der BVDW sein alljährliches Ranking der Internet-Agenturen. Neben einem starken generellen Wachstum von 6,8 Prozent fällt bei dem Ranking auf, dass zu den Gewinnern oder Neueinsteigern viele Agenturen gehören, die Leistungen rund um Magento anbieten. Eine Entwicklung, die auch bei unseren Open Source-Charts erkennbar ist.
Weiterlesen040-851 81 400
040-851 81 444