Reply, Plan Net und Init sind die größten deutschen Full-Service-Internetagenturen, die im Rahmen des IAR-Rankings auf den vorderen Plätzen landeten. Der Gesamthonorarumsatz der teilnehmenden Digitalagenturen lag 2021 bei 2,38 Milliarden Euro.
WeiterlesenDer Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) hat sein diesjähriges Internetagentur-Ranking veröffentlicht. Im Durchschnitt konnten die in Deutschland aktiven Full-Service-Digitalagenturen um 12,67 Prozent wachsen.
WeiterlesenJeder, der eine Website betreibt, verwendet spätestens seit der neuen DSGVO einen Cookie-Hinweis. Dass es in Verbindung mit Page-Caching hierbei aber häufig zu Problemen kommt, ist weniger bekannt. Im Folgenden werden gängige Fehler und deren Behebung vorgestellt.
WeiterlesenEs gibt viele Webworker da draußen: kleinere & größere Agenturen, Freelancer, Inhouse- Marketing Teams und Offshore-Lösungen. Mehr oder weniger gemeinsam sind diese Menschen dafür verantwortlich, das Internet von morgen zu erschaffen und das ist in einer so schlecht regulierten Branche wie der unseren manchmal gar nicht so einfach. Wie schafft man es also Teams, Projekte und Kunden zu skalieren und zu koordinieren, um gemeinsam ein bestmögliches Ergebnis zu erzeugen? Gerrit Sturm, Geschäftsführer der Internetagentur Browserwerk beschreibt in diesem Artikel die Erfahrungen seiner Agentur und mögliche Stolperfallen.
Weiterlesen6,4 Prozent durchschnittliches Wachstum beim Honorarumsatz für das vergangene Geschäftsjahr meldet der TYPO3 spezialisiert haben.
WeiterlesenAgentur-Merger, Übernahmen, Pitches, abgeschlossene Projekte: Auf dieser Seite erfahren Sie regelmäßig relevante Neuigkeiten mit Open-Source-Bezug aus der Agentur-Branche. Möchten Sie mit Ihrer Agentur hier erscheinen? Dann schicken Sie uns gern Ihre News per E-Mail an branchenticker@t3n.de.
WeiterlesenWenn es bei TYPO3 darum geht, eine Suchfunktion zu verwenden, dann ist Indexed Search erste Wahl. Der Benutzer erhält eine mächtige Suchmaschine, die sich zudem noch automatisch selber aktualisiert. Aber die Sache hat einen Haken: Je grösser die Website wird, desto langsamer findet Indexed Search die Suchergebnisse. Dieser Artikel beleuchtet das Problem – und bietet Abhilfe.
WeiterlesenMit Magento steht ein neues Open-Source-Shopsystem in den Startlöchern, das den bisherigen Platzhirschen xt:Commerce und osCommerce den Kampf angesagt hat. Anfang September veröffentlichte die amerikanische Internetagentur Varien eine erste Beta-Version, die extrem positive Resonanz erfuhr. Wir stellen Magento Commerce vor, zeigen, wer hinter Magento Commerce steckt, beleuchten wichtige Funktionen und zeigen auf, wo die Reise hingeht.
WeiterlesenViele Länder, viele Sprachen, unterschiedliche Anforderungen – aber ein Gesicht: Dank der hohen Leistungsfähigkeit von TYPO3 erhalten die 30 Landesgesellschaften der BRITA GmbH im Internet ein einheitliches Design, ohne ihre Eigenständigkeit zu verlieren. Auch das Intranet für die rund 740 Mitarbeiter weltweit basiert auf TYPO3. Es fördert die Zusammengehörigkeit und macht den Zugriff auf aktuelle zentrale Informationen leichter als bisher.
Weiterlesen02173 9939668
gegründet 2010