Wer wird 2022 zum neuen Unicorn? Welches Startup wird die Welt verbessern? Wir haben bei 14 bekannten Investor:innen nachgefragt, welche Startups man im Jahr 2022 auf dem Schirm haben sollte.
WeiterlesenFalls ihr euch schon immer gefragt habt, was das ikonische Bild mit den fallenden Buchstaben im typischen CRT-Monitor-Grün in den Matrix-Filmen eigentlich zeigt, stellt euch schon mal auf eine recht profane Erklärung ein, die dennoch überraschend ist.
WeiterlesenConsent und Datenverarbeitung werden schwieriger, No-Code-Tools populärer und Martech-Stacks ausgereifter. Trotzdem herrschte beim diesjährigen Marketing Tech Summit Optimismus.
WeiterlesenDer britische Hersteller Retro Games bringt 2022 eine Miniversion des Amiga 500 auf den Markt. Die wird 25 Spiele, darunter die Klassiker Worms und Simon The Sorcerer, enthalten.
WeiterlesenJeden Montag blicken wir im Karriere-Briefing für unsere Pro-Member auf ein dringendes Thema der Arbeitswelt. Heute geht es um Führungsstärke. Den Impuls gab der dänische Nationalspieler Simon Kjaer.
WeiterlesenSimon Lancaster soll Geschäftsgeheimnisse und Details über unveröffentlichte Produkte verkauft haben. Er arbeitete elf Jahre lang bei Apple in der Designabteilung als Materialleiter.
WeiterlesenEine sehr frühe Version von Scriptable für MacOS hat ihr Entwickler Simon B. Støving online gestellt. Wer mutig genug ist und eine Voraussetzung erfüllt, darf sie ausprobieren.
WeiterlesenIn der Serie „5 Dinge, ohne die ich nicht arbeiten kann“ fragen wir Webworker, worauf sie im Job nicht verzichten können. Heute zu Gast: Simon von Hertzberg von Holidu.
WeiterlesenWenn eine Webseite auf allen Geräten – vom Smartphone über den Desktop bis zum Smart TV – optimal dargestellt werden soll, kommt heute Responsive Webdesign zum Einsatz. Doch auch das beste Design ist nicht automatisch nutzerfreundlich. Damit eine responsive Seite auch bei der Usability punktet, muss die Navigation konsistent sein und die unterschiedlichen Eingabemethoden müssen berücksichtigt werden. Worauf Designer und Entwickler achten müssen, erklärt Simon Loebel, COO der UDG United Digital Group.
WeiterlesenDeutschland, Österreich und die Schweiz sind als Exporteure von Know-how in den Breichen Technologie, Internet und Business weltweit bekannt. Die Keimzelle und Fixpunkt dieser Kreativität ist seit jeher das kalifornische Silicon Valley. Wer sich einen Namen machen will, oder bereits einen Namen gemacht hat, der sucht sein Glück in den USA und gründet Startup nach Startup. Inspiriert durch das Fragen-und-Antwort-Portal Quora geben wir hier einen Überblick bekannter Gründer und Tech-Experten in den USA.
WeiterlesenMitarbeiterzahl: 1-10
gegründet 2019
Simon & Simon Digital
Hamburg
Deutschland