TYPO3-Kongress
Am 19. April 2007 können sich Marketing- und IT-Verantwortliche sowie interessierte Anwender in München unverbindlich über TYPO3 informieren. Im Hotel Dorint Sofitel Bayerpost stehen die Erfahrungen von Unternehmen im Mittelpunkt, die das Content Management System TYPO3 bereits erfolgreich einsetzen. So wird den Teilnehmern die Möglichkeit geboten sich zu orientieren, um die spezifischen Anforderungen an die eigene IT-Umgebung besser einschätzen zu können. Die Veranstaltung ist anwenderorientiert und soll über den bloßen Informationsaustausch hinaus auch als Kontaktbörse fungieren.
Nähere Informationen zum TYPO3-Kongress gibt es unter http://www.typo3-konferenz.de, Anmeldungen werden unter der E-Mail-Adresse anmeldung@typo3-kongress.de unverbindlich entgegengenommen. Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt.
TYPO3 Business Forum
Die eintägige Konferenz am 25. April 2007 im Stuttgarter Haus der Architekten richtet sich an Marketing- und IT-Verantwortliche, die Geschäftsprozesse im Web umsetzen oder optimieren wollen. Im Mittelpunkt stehen dabei Erfahrungsberichte von Unternehmen, die das Content Management System einsetzen.
Zum Einstieg in die Veranstaltung soll ein Vortrag von Dr. Manfred Mucha vom Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation die Unterschiede zwischen Open Source und proprietären Systemen veranschaulichen. Die veranstaltende TYPO3 User Group Stuttgart stellt anschließend die wichtigsten Eigenschaften des Content Management Systems vor, danach präsentiert sie Erfahrungsberichte von erfolgreichen Lösungen aus der Praxis. Führende TYPO3-Agenturen aus der Region Stuttgart stellen sich zudem mit einer begleitenden Ausstellung vor.
TYPO3 Developer Days 2007
Veranstaltet von der TYPO3 Association treffen sich vom 26. bis zum 29. April 2007 TYPO3-Entwickler im schweizerischen Dietikon nahe Zürich. Neben dem Ziel, TYPO3 durch Weiterentwicklung zu verbessern, bieten die Developer Days einen Rahmen, um sich gegenseitig kennenzulernen und zu vernetzen sowie eigene Projekte vorzustellen.
Ein wichtiger Schwerpunkt der diesjährigen Developer Days dürfte die Arbeit an TYPO3 5.0 „Phoenix“ sein. Nachdem die Roadmap bei der vergangenen TYPO3-Konferenz in Karlsruhe vorgestellt und diskutiert wurde, gilt es nun, konkreter zu werden und die anstehenden Arbeiten koordiniert voranzutreiben.