Anzeige
Anzeige
Fundstück
Verpasse keine News mehr!

Kritzeln mit Künstlicher Intelligenz: Entdecke das spaßige Co-Drawing-Tool

Das Tool Co-Drawing zeigt aber, dass es im Bereich der KI-Grafik immer noch neue Ideen gibt. Vor allem wenn ausnahmsweise nicht Realismus – sondern Spaß im Vordergrund steht.

1 Min.
Artikel merken
Anzeige
Anzeige
Warum alleine malen, wenn KI helfen kann? (Foto: EKA UDALTSOVA / Shutterstock.com)

KI-generierte Bilder sind 2025 längst Teil unseres Alltags. Von Dall-E über Stable Diffusion bis Flux: Eine ganze Reihe von KI-Modellen erzeugen auf Zuruf teils hyperrealistische Bilder, die dann wiederum in Online-Werbung oder den sozialen Netzen verteilt werden.

Anzeige
Anzeige

Technische Fortschritte sorgen zwar weiterhin dafür, dass so erstellte Bilder immer weniger von echten Fotos unterschieden werden können, der ganze große Spaß am Experimentieren mit der Technik dürfte bei den meisten aber mittlerweile nachgelassen haben. Umso erfrischender ist es, dass zwei Google-Entwickler:innen mit Co-Drawing ein kleines Tool entwickelt haben, das vor allem eins bringt: Spaß.

Gemeinsam mit der KI ein Bild malen: So funktioniert Co-Drawing

Der Name deutet es bereits an: Bei Co-Drawing geht es nicht darum, dass KI für uns Bilder malt – sondern mit uns. Dazu könnt ihr in einem simplen Web-Interface auf eine virtuelle Leinwand malen. Anschließend sagt ihr der KI über ein Textfeld, was sie hinzumalen soll.

Anzeige
Anzeige

So könnt ihr im Wechsel mit der KI, im Hintergrund kommt Googles Modell Gemini 2.0 zum Einsatz, gemeinsam ein Bild erstellen. Das Ergebnis ist, natürlich abhängig von eurem eigenen Talent, eine eher krude Zeichnung. Aber um Realismus geht es hier auch nicht.

Nicht schön – aber Prozess hat unserem Autor Spaß gemacht. (Screenshot: Gemini Co-Drawing / t3n)

Die beiden Google-Entwickler:innen Trudy Painter und Alexender Chen zeigen vielmehr, wie Interaktionen mit KI als Austausch gestaltet werden können. Statt uns – oder eben Fotograf:innen und Künstler:innen – Arbeit abzunehmen, wird die Technik hier zum gemeinsamen Zeitvertreib genutzt. Das ist am Ende weder technisch noch visuell beeindruckend, aber erfrischend.

Anzeige
Anzeige

So könnt ihr Co-Drawing kostenlos nutzen

Co-Drawing könnt ihr gratis auf der KI-Modell-Plattform Hugging Face ausprobieren. Dort findet ihr, wenn ihr auf den Files-Reiter wechselt, auch den zugrundeliegenden Quellcode des Tools.

Fast fertig!

Bitte klicke auf den Link in der Bestätigungsmail, um deine Anmeldung abzuschließen.

Du willst noch weitere Infos zum Newsletter? Jetzt mehr erfahren

Anzeige
Anzeige
Kommentare

Community-Richtlinien

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus!
Hallo und herzlich willkommen bei t3n!

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus, um diesen Artikel zu lesen.

Wir sind ein unabhängiger Publisher mit einem Team von mehr als 75 fantastischen Menschen, aber ohne riesigen Konzern im Rücken. Banner und ähnliche Werbemittel sind für unsere Finanzierung sehr wichtig.

Schon jetzt und im Namen der gesamten t3n-Crew: vielen Dank für deine Unterstützung! 🙌

Deine t3n-Crew

Anleitung zur Deaktivierung
Artikel merken

Bitte melde dich an, um diesen Artikel in deiner persönlichen Merkliste auf t3n zu speichern.

Jetzt registrieren und merken

Du hast schon einen t3n-Account? Hier anmelden

oder
Auf Mastodon teilen

Gib die URL deiner Mastodon-Instanz ein, um den Artikel zu teilen.

Community-Richtlinien

Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.

Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.

Dein t3n-Team

Kommentar abgeben

Melde dich an, um Kommentare schreiben und mit anderen Leser:innen und unseren Autor:innen diskutieren zu können.

Anmelden und kommentieren

Du hast noch keinen t3n-Account? Hier registrieren

Anzeige
Anzeige