Seltene Erden: Warum es so schwierig ist, die begehrten Rohstoffe im Kreislauf zu halten

Die Mountain-Pass-Mine in Kalifornien fördert seit mehr als 70 Jahren Seltenerdmetalle - allerdings nicht immer die gleichen. (Foto: picture alliance / REUTERS)
Sieht man von einschlagenden Meteoriten und in den Weltraum geschickten Raumsonden ab, ändert sich die Menge der irdischen Rohstoffe nicht wirklich, und damit stellt sich die Frage: Wie lange können sie unseren Bedarf noch decken? Diese Frage ist so alt wie die Nutzung von Bodenschätzen selbst. Allerdings ist die Antwort mit der Zeit immer komplizierter geworden.
- Zugriff auf alle Artikel auf t3n.de
- t3n Magazin und Technology Review in Digitaler Form
- Reduzierte Werbung
- Wöchentlicher Newsletter
im ersten Monat, danach ab 10,36 € pro Monat
Jetzt testenDu bist bereits Plus- oder Pro-Member?
Hier anmelden