Weibliche Beschäftigte fühlen sich laut einer Studie der Hans-Böckler-Stiftung digital weniger gut aufgestellt als Männer. Ein Grund: Sie arbeiten deutlich seltener mit spezialisierter Software.
WeiterlesenIn dieser Woche sprechen Elisabeth Urban, Stella-Sophie Wojtczak und Caspar von Allwörden unter anderem darüber, ob Digital Detox während der Feiertage funktioniert und was der Verzicht mit uns macht.
WeiterlesenDer Fachkräftemangel ist allgegenwärtig – vor allem in unserem Gesundheitssystem. E-Health-Unternehmen haben das Problem erkannt und suchen nach ganz eigenen Lösungen.
WeiterlesenFür das neue Jahr haben viele Menschen sich vorgenommen, häufiger auf digitale Medien zu verzichten. Aber den meisten fällt das schwer.
WeiterlesenBei keiner EU-Wahl ging es so sehr um digitale Themen wie in diesem Jahr. Unsere Redakteure haben sich die digitalen Ideen der Parteien genauer angeschaut.
WeiterlesenDie Digital-Branche erwartet erneut Zuwachs bei Umsatz und Beschäftigtenzahl. In diesem Jahr sollen laut Branchenverband Bitkom 40.000 neue Jobs hinzukommen. Doch der anhaltende Fachkräftemangel macht der Branche weiter zu schaffen.
WeiterlesenDas Car Connectivity Consortium (CCC) hat mit dem Digital Key einen offenen Standard verabschiedet, mit dem das Smartphone zum digitalen Schlüssel wird. Zum CCC gehören namhafte Unternehmen wie Audi, BMW, VW, Apple, Samsung und viele mehr.
WeiterlesenRückenprobleme, schon wieder viel zu lange am Platz gesessen und dann auch noch ein langsamer, zugemüllter Rechner? Wie du dir deine schlechten (Tech-)Angewohnheiten abgewöhnen kannst.
WeiterlesenBerater und Kunden sitzen gemeinsam im Meetingraum und besprechen die neuesten Projekte, wobei die herkömmliche Powerpoint-Präsentation Folie für Folie durchgearbeitet wird. Die deutlich effizientere Methode wären kreative Digital Labs: Mit speziellen Tools ausgestattete Räume, die zum Austausch einladen und dazu beitragen, neue Ideen und Innovationen zu entwerfen und Lösungen zu finden – egal, ob im Bereich der Produktentwicklung oder neuartiger Marketing- und Vertriebsansätze.
WeiterlesenWir lieben flexible Jobs und neue Technologien, wir lassen unser Smartphone nicht aus den Augen und wir kommunizieren immer und überall mit Freunden, Kollegen, dem Chef. Jetzt formiert sich eine Gegenbewegung: Die Anhänger von „Digital Detox“ gehen bewusst offline, um sich digital zu entgiften – doch bisher erkennen nur wenige Arbeitgeber, dass sie davon auch profitieren können.
Weiterlesen07031 296 13 70
07031 296 13 79
Mitarbeiterzahl: 11-50
gegründet 2009
Digital Strategen GmbH & Co. KG
Bebelsbergstraße
1
71088
Holzgerlingen
Deutschland