Wer seine Steuererklärung abgeben will, dem stehen heute eine Vielzahl von Apps und Cloud-Diensten zur Verfügung. Im Schwerpunkt „Geld und Finanzen“ stellen wir die wichtigsten Anbieter vor.
WeiterlesenEs ist paradox: Unternehmen wollen agil arbeiten und schaffen Hierarchien ab. An deren Stelle treten Regeln. Aber in einer komplexen Welt können wir Entscheidungen nicht durch Regeln ersetzen. Selbstorganisation ist die bessere Lösung.
WeiterlesenChief of Blabla, Head of Wichtigkeit – Jobtitel werden immer kurioser. Kaum noch eine Tätigkeit kommt ohne besonders ausgefallene Bezeichnung aus. Wieso eigentlich? Und braucht es das überhaupt noch?
WeiterlesenDie Art und Weise, wie wir beruflich miteinander kommunizieren, hat sich nicht zuletzt durch die Pandemie stark verändert: Digitale Tools wie Slack und Co gewinnen an Relevanz und sind mittlerweile fester Bestandteil vieler Unternehmen. Dabei sind solche Kommunikations-Tools nicht nur Mittel zum Zweck, sondern auch Spiegelbild der Unternehmenskultur.
WeiterlesenTipps für die richtige Morgenroutine gibt es viele. Die meisten stressen allerdings mehr, als zu entspannen. Doch nicht diese.
WeiterlesenEine Kombination aus Steuererklärungs-App und Webshop? Spannende Idee eines Stuttgarter Startups. Ob die Rechnung der App Steuerbot für alle Beteiligten aufgeht, wird sich erst noch zeigen müssen.
WeiterlesenIn der Serie „5 Dinge, ohne die ich nicht arbeiten kann“ fragen wir Webworker, worauf sie im Job nicht verzichten können. Heute zu Gast: Björn Waide von Smartsteuer.
WeiterlesenDie Haufe-Gruppe steigt beim Berliner Fintech Kontist ein. Das Unternehmen bietet ein Geschäftskonto für Freelancer und kleine Unternehmen an. Doch der Deal wäre aufgrund einer Fake-Pressemitteilung fast geplatzt.
WeiterlesenBei der Bundestagswahl 2017 sind für jeden individuelle Gründe wahlentscheidend. Was, wenn alleine steuerliche Erwägungen zählten? Der Steuer-O-Mat zeigt, wer mehr Netto vom Brutto verspricht.
WeiterlesenSpektakuläres Guerilla-Marketing kostet ein Vermögen? Stimmt nicht. Schon mit wenig Budget können auch Gründer gehörig Buzz erzeugen. In unserer Themenwoche Startups stellen wir außergewöhnliche Beispiele vor.
Weiterlesen