t3n vor Ort: CeBIT 2012: Spannende Messe-Events im Überblick
Auch bei der CeBIT 2012 können t3n-Leser mit dem t3n-Team auf Tuchfühlung gehen. Gelegenheit hierzu haben unsere Leser unter anderem in der t3n-Bloggerlounge innerhalb der Webciety, auf der t3n-Bloggertour oder in den Weiten der unterschiedlichen Messehallen. Als Medienpartner fungiert t3n bei den Global Conferences, der Webciety Conference, dem Bitkom Innovator’s Pitch, dem eCommerce Forum, dem Global Innovation Contest „code_n“ und dem CeBIT Seedlounge Accelerator Programm für Startups.
Webciety-Bloggerlounge
Seit 2009 begleitet t3n die CeBIT vor Ort. Angefangen hat alles mit einem Wabenstand auf der damals
brandneuen Webciety. Der t3n-Stand entwickelte sich schnell zu einem beliebten Treffpunkt, unter anderem, weil dort freies WLAN und kostenlose Magazine zu finden waren. Das t3n-Team konnte sich über zahlreiche Leser und Interessenten am Stand freuen. Im Jahr
darauf verzichtete t3n auf den Stand und baute dafür die t3n-Bloggerlounge auf.
Für die weit über 300.000 Besucher gibt es auf der Messe nur wenige geeignete Plätze, um die zahlreichen Online-Kontakte mal im echten Leben zu treffen. Zumindest für Leser und Interessenten schließt t3n diese Lücke auch 2012 wieder mit der Bloggerlounge in Halle 6 innerhalb
der Webciety, die mit gemütlichen Sitzmöbeln und freiem WLAN lockt.
Bloggertour und Bloggerparty
Ihre Premiere feierte die t3n-Bloggertour im vergangenen Jahr. Bei einem
geführten Rundgang erhielten die Teilnehmer Einblicke in Highlights zu Themen, die zu den Schwerpunkten von t3n gehören. Neben
Informationen aus erster Hand, bekamen die Teilnehmer auch die
Möglichkeit, direkte Gespräche mit Vertretern von Unternehmen wie Asus, Google, Nintendo, Microsoft, Mozilla und AOE
media zu führen. Das Feedback der Premieren-Teilnehmer war so positiv, dass t3n auch in
diesem Jahr zusammen mit der CeBIT-Pressesprecherin eine
CeBIT-Bloggertour anbietet.
Die Bloggertour findet am Freitag den 9.3. ab Mittag statt. Abends steigt dann in der Webciety die t3n-Bloggerparty. Nähere Informationen zu Anmeldung und Modalitäten finden sich auf t3n.de.
Global Conferences
t3n begleitet die „CeBIT Global Conferences“ als Medienpartner und berichtet von zahlreichen wichtigen Vorträgen. Die Konferenzreihe hat sich in den vergangenen Jahren zu einem wichtigen Bestandteil der Messe entwickelt und glänzt auch in diesem Jahr wieder mit
hochkarätigen Sprechern. Unter anderem dabei:
- Dr. Jeffrey Jaffe – CEO World Wide Web Consortium (W3C)
- Dr. Werner Vogels – weltweiter CTO Amazon
- Kevin Turner – COO von Microsoft
- Mikael Hed – CEO von Rovio („Angry Birds“)
- Håkan Eriksson – Chefvisionär und CTO von Ericsson

Die CeBIT Global Conferences bieten an vier Tagen interessante Vorträge zu unterschiedlichen Themen.
Die Schwerpunktthemen der vier Vortragstage lauten:
- All Things Smart
- Flying the Cloud
- Vernetzte Lebenswelten
- Social Business
Webciety Conference
Auch bei der „Webciety Confercence“ ist t3n Medienpartner. Auf der Bühne der Webciety erwartet die Besucher erneut ein umfangreiches und abwechslungsreiches Konferenzprogramm. Die „Webciety Conference“ versteht sich dabei als Aggregationsplattform und Wegweiser für aktuelle Diskussionen aus den Themenbereichen:
- E-Commerce / Digital Marketing
- Mobile Services & Apps
- Web Content Management
- Web Design & Technologies
- Social Media
Bitkom Innovators’ Pitch
Der Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue
Medien e.V., kurz BITKOM, richtet bereits zum siebten Mal den
Startup-Wettbewerb „Innovators’ Pitch“
aus. Das Team von t3n freut sich besonders, diesen interessanten Startup-Wettbewerb als Medienpartner zu begleiten. Die Kandidaten bekommen im Rahmen des Wettbewerbs die Möglichkeit, ihr junges
Unternehmen in einer dreiminütigen Session einem fachkundigen Publikum und
einer Experten-Jury vorzustellen.
Seedlounge Accelerator Programm
t3n unterstützt auch den Startup-Wettbewerb „CeBIT Seedlounge Accelerator Programm für Startups“
als Medienpartner. Die Bühne der Webciety in Halle 6 fungiert für das
Seedlounge-Pitch-Event als „Aufmerksamkeitsplattform“. In einem
Ausscheidungsverfahren müssen sich die Teams der teilnehmenden Startups
vor einem Publikum aus Investoren, Experten und Interessenten beweisen
und sich der Bewertung des Publikums und der Jury stellen.
Global Innovation Contest „code_n“
Ein weiterer
Innovationswettbewerb, bei dem t3n Medienpartner ist, findet auf dieser
CeBIT erstmals statt und verspricht, besonders spannend zu werden. Der
Global Innovation Contest „CODE_n“
beschäftigt sich nämlich nicht mit bereits bestehenden und etablierten
IT-Technologien, sondern will die Innovationen für die IT von morgen
entdecken und fördern. Der Wettbewerb sieht vor, dass Startups und
Innovatoren
ihren „Code für das Neue“ in einem von renommierten Künstlern
geschaffenen Rahmen präsentieren.
Die 50 ausgewählten Innovatoren erhalten die Möglichkeit, ihr Konzept in der von namhaften Künstlern gestalteten Halle
16 im Herzen des Messegeländes zu zeigen. Der architektonische Rahmen soll dabei Kunst
und Technologie verbinden und einen offenen Raum zum Austausch und
zur Inspiration schaffen. Eine Jury nominiert für den Endspurt eine
Shortlist mit den zehn Top-Innovatoren. Aus diesem Kreis wird am dritten
Messetag, dem 8. März, der Gewinner des mit 25.000 Euro dotierten
CODE_n Award ermittelt.
E-Commerce Forum
Das „CeBIT eCommerce Forum“ behandelt erneut aktuelle und zukünftige Entwicklungen aus dem gesamten
E-Commerce-Spektrum und motiviert ausdrücklich zu einer angeregten Diskussion. Die Schwerpunkte liegen in diesem Jahr auf Themen wie Facebook Commerce, Tablet Commerce sowie auf Mobile und Local Shopping. Auch klassische Themen wie
Online-Marketing, Conversion-Optimierung und E-Payment kommen nicht zu
kurz. Als Medienpartner begleitet t3n auch dieses interessante Forum.
Open-Source-Communities in Halle 6
Nicht mit direkter t3n-Beteiligung – aber für viele t3n-Leser dennoch ein Highlight – ist der Messeauftritt der Open-Source-Communities von TYPO3, Drupal, WordPress, Magento und
Joomla! beim Webhoster Mittwald. In Halle 6, Stand J11 präsentieren sich diese Communities mit jeweils einem eigenen Auftritt. Mittwald ist auf die genannten Projekte spezialisiert und hat diesen einen Teil seiner 105
Quadratmeter großen Standfläche kostenfrei zur Verfügung gestellt. Damit steht in Halle 6 eine zentrale Anlaufstelle der wichtigsten Open-Source-Systeme bereit, auf der Kernentwickler und Community-Mitglieder Interessierten Rede und Antwort stehen.
Man sieht sich auf der CeBIT
Das komplette t3n-Team freut sich auf eine spannende CeBIT und hoffentlich viele persönliche Gespräche mit t3n-Lesern. Weitere CeBit-Infos gibt es unter https://t3n.de/tag/cebit.