Die Bafin und Krypto-Startups – das ist offenbar eine komplizierte Beziehung. Die deutsche Finanzaufsicht hat die Branche nach einigen Pleiten und Betrugsfällen natürlich kritisch im Blick und warnt regelmäßig vor Kryptobetrügern. Doch der Umgang mit Startups, die in Deutschland ein rechtskonformes Kryptoangebot aufziehen wollen, ist offenbar sehr langwierig.
- Zugriff auf alle Artikel auf t3n.de
- t3n Magazin und Technology Review in Digitaler Form
- Reduzierte Werbung
- Wöchentlicher Newsletter
im ersten Monat, danach ab 2,39 € pro Woche
Jetzt testenDu bist bereits Plus- oder Pro-Member?
Hier anmeldenUlrike Barth liefert seit Anfang 2023 als Freelancerin bei t3n Einsichten in die Welt der Fintechs, Kryptowährungen und rund um den Verbraucherschutz im Finanzwesen.