KI im Hotel und Chatbots als Reisebegleitung: Neue Lösungen sollen den Tourismus umkrempeln

Strand überlaufen? Die App Strandticker informiert über die Auslastung von Ostseestränden.
(Foto: picture alliance / dpa/Gregor Fischer)
Einfach mal abschalten. Was sich viele Menschen von Urlaub erhoffen, ist selten wörtlich gemeint. Wer heutzutage verreist, ist vernetzter denn je. Man denke nur an Dienste wie Airbnb, Instagram und Google Maps, die für viele Menschen im Urlaub nicht mehr wegzudenken sind. Jetzt kommt noch Künstliche Intelligenz dazu. Der Tourismus erfahre durch KI „eine radikale Transformation“, heißt es in einem Leitfaden des Deutschen Instituts für Tourismusforschung. Die Technologie revolutioniere die Branche durch neue Geschäftsmodelle und „innovative Lösungen, die sowohl für Anbieter als auch für Reisende von Vorteil sind“.
- Zugriff auf alle Artikel auf t3n.de
- t3n Magazin und Technology Review in Digitaler Form
- Reduzierte Werbung
- Wöchentlicher Newsletter
im ersten Monat, danach ab 10,36 € pro Monat
Jetzt testenDu bist bereits Plus- oder Pro-Member?
Hier anmelden