Twitter-Analyse: Wie viel Geld ist dein Account wert?
Twitter hat einen ansehnlichen Börsenstart hingelegt. Die Aktie schloss am ersten Tag bei 45 Dollar und machte den Microblog 25 Milliarden schwer. Das TIME-Magazin reagierte darauf mit einer witzigen Infografik, die sich in Verbindung mit dem eigenen Twitter-Account aufsetzen lässt. Die Kernfrage, die beantwortet wird: Wie viel Geld hast du mit deinen Tweets für Twitter generiert? Oder besser: Wie viel Geld schuldet Twitter dir?
Twitter-Nutzer können für ihre Accounts eine Rechnung aufstellen lassen. Dafür braucht es keine Authentifizierung, da keine privaten Daten verarbeitet werden. Für die Analyse herangezogen werden unter anderem die bisher abgesetzten Tweets, die Dauer der Mitgliedschaft und die Anzahl der Follower. Hier geht es zur Twitter-Infografik.
Twitter „schuldet“ t3n 8.692 US-Dollar. (Screenshot: TIME)
Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus, um diesen Artikel zu lesen.
Wir sind ein unabhängiger Publisher mit einem Team von mehr als 75 fantastischen Menschen,
aber ohne riesigen Konzern im Rücken. Banner und ähnliche Werbemittel sind für unsere
Finanzierung sehr wichtig.
Schon jetzt und im Namen der gesamten t3n-Crew: vielen Dank für deine Unterstützung! 🙌
Gib die URL deiner Mastodon-Instanz ein, um den Artikel zu teilen.
Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht.
Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung
von
Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird.
Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer.
Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team
Kommentar abgeben
Melde dich an, um Kommentare schreiben und mit anderen Leser:innen und unseren Autor:innen diskutieren zu können.
Bei mir waren es immerhin knapp 1200 $ ;)
Wo genau ist die Twitter-„Infografik“?