Anzeige
Anzeige
News
Verpasse keine News mehr!

OpenAI plant Werbeoffensive: 25 Milliarden Dollar durch Werbung in kostenlosen ChatGPT-Accounts

OpenAI könnte künftig doch auf Werbeeinblendungen bei kostenlosen ChatGPT-Accounts setzen. Das geht aus einer Prognose des Unternehmens hervor. Was sich das Unternehmen von dieser Änderung verspricht.

1 Min.
Artikel merken
Anzeige
Anzeige

Verdient OpenAI bald mehr Geld durch Werbeeinahmen? (Bild: Shutterstock/Ascannio)

Wer ChatGPT benutzen möchte, muss dafür nicht zwangsläufig zahlen. Der Chatbot von OpenAI bietet wie viele andere KI-Modelle Gratis-Features, die lediglich eine Anmeldung per Account voraussetzen. Doch künftig könnte sich das ändern, wie The Information zuerst entdeckt hat. Denn OpenAI hat seine Prognosen für Einnahmen in den kommenden Jahren angepasst.

Anzeige
Anzeige

OpenAI: Mehr Einnahmen durch Werbung in ChatGPT?

Zunächst hatte OpenAI im Herbst 2024 eine Prognose über die Einnahmen des Unternehmens bis ins Jahr 2029 angefertigt. Ziel ist es, mit allen Produkten wie ChatGPT und der API des Unternehmens Einnahmen in Höhe von 100 Milliarden US-Dollar zu generieren. Jetzt ist eine zweite Prognose aufgetaucht, die deutlich optimistischer gestimmt ist. Darin erwartet OpenAI Einnahmen von 125 Milliarden Dollar im Jahr 2029.

Die zusätzlichen Einnahmen ergeben sich allerdings nicht durch Veränderungen an den Prognosen für ChatGPT oder die API. Stattdessen wurde eine neue Produktkategorie hinzugefügt, aus der die zusätzlichen 25 Milliarden Dollar stammen. Diese wird von OpenAI als „New Products“ bezeichnet, wobei in Klammern hinter der Kategorie „inklusive Monetarisierung von kostenlosen Usern“ steht.

Anzeige
Anzeige

Eine solche Monetarisierung würde bedeuten, dass allen User:innen, die lediglich einen kostenlosen ChatGPT-Account haben, Werbung ausgespielt wird. Offenbar plant OpenAI, diese Änderung schrittweise einzuführen. Im Jahr 2026 belaufen sich die Einnahmen aus dieser Kategorie laut der Prognose noch auf drei Milliarden Dollar, während es 2027 schon zehn Milliarden und 2028 16 Milliarden Dollar sein sollen.

Allerdings könnte der Start schon in diesem Jahr erfolgen, falls OpenAI keine anderen „Neuen Produkte“ veröffentlicht, die gesteigerte Einnahmen versprechen. Denn schon für 2025 erwartet das Unternehmen etwa eine Milliarde Dollar mehr durch die neue Kategorie. Noch hat sich das Unternehmen nicht zu den Prognosen und Berichten geäußert.

Anzeige
Anzeige

Mit diesen Tipps könnt ihr besser Geldsparen

5 Tipps, um besser Geld zu sparen Quelle: Shutterstock/JIMBO EKAPAT
Fast fertig!

Bitte klicke auf den Link in der Bestätigungsmail, um deine Anmeldung abzuschließen.

Du willst noch weitere Infos zum Newsletter? Jetzt mehr erfahren

Anzeige
Anzeige
Kommentare

Community-Richtlinien

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus!
Hallo und herzlich willkommen bei t3n!

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus, um diesen Artikel zu lesen.

Wir sind ein unabhängiger Publisher mit einem Team von mehr als 75 fantastischen Menschen, aber ohne riesigen Konzern im Rücken. Banner und ähnliche Werbemittel sind für unsere Finanzierung sehr wichtig.

Schon jetzt und im Namen der gesamten t3n-Crew: vielen Dank für deine Unterstützung! 🙌

Deine t3n-Crew

Anleitung zur Deaktivierung
Artikel merken

Bitte melde dich an, um diesen Artikel in deiner persönlichen Merkliste auf t3n zu speichern.

Jetzt registrieren und merken

Du hast schon einen t3n-Account? Hier anmelden

oder
Auf Mastodon teilen

Gib die URL deiner Mastodon-Instanz ein, um den Artikel zu teilen.

Community-Richtlinien

Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.

Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.

Dein t3n-Team

Kommentar abgeben

Melde dich an, um Kommentare schreiben und mit anderen Leser:innen und unseren Autor:innen diskutieren zu können.

Anmelden und kommentieren

Du hast noch keinen t3n-Account? Hier registrieren

Anzeige
Anzeige