Anzeige
Bildergalerie02.11.2022, 21:13 Uhr

Data Scientists: 6 Grafiken zeigen, welche Skills wichtig sind

Im Rahmen des sogenannten Top-Skill-Radars analysiert Freelancermap, welche Software-Kenntnisse, Programmiersprachen und Frameworks für Data-Scientists besonders wichtig sind. Dafür wurden die angegebenen Qualifikationen von 60.000 anonymisierten Freelancer-Profilen und 40.000 Projektausschreibungen untersucht und miteinander verglichen.

6 Bilder in Pocket speichern
Anzeige
Anzeige
1/6

Data-Scientists: Expertise und Fähigkeiten (gesucht)

Top-3-Skills hinsichtlich Expertise und Fähigkeiten in Projektausschreibungen: Data-Science (28,72 Prozent), Big Data (11,20 Prozent) und Machine-Learning (11,44 Prozent).

2/6

Data-Scientists: Expertise und Fähigkeiten (geboten)

Top-3-Skills hinsichtlich Expertise und Fähigkeiten in Freelancer-Profilen: Data-Science (25,88 Prozent), Machine-Learning (19,76 Prozent) und Deep Learning (8,00 Prozent).

3/6

Data-Scientists: Programmiersprache und Framework (gesucht)

Top-3-Skills hinsichtlich Programmiersprache und Framework in Projektausschreibungen: Python (63,52 Prozent), SQL (28,76 Prozent) und Java (7,73 Prozent).

4/6

Data-Scientists: Programmiersprache und Framework (geboten)

Top-3-Skills hinsichtlich Programmiersprache und Framework in Freelancer-Profilen: Python (55,48 Prozent), SQL (19,93 Prozent) und Java (13,95 Prozent).

5/6

Data-Scientists: Software und Plattform (gesucht)

Top-3-Skills hinsichtlich Software und Plattform in Projektausschreibungen: Azure (26,70 Prozent), AWS (25,05 Prozent) und SAP (13,61 Prozent).

6/6

Data-Scientists: Software und Plattform (geboten)

Top-3-Skills hinsichtlich Software und Plattform in Freelancer-Profilen: Tensorflow (18,63 Prozent), SAS (14,29 Prozent) und Azure (14,29 Prozent). 

 

 

Outbrain