Das Verzeichnis für Freie und Open-Source-Software: opensource.yeebase.com
Die derzeit mehr als 200 im Portal gelisteten Open-Source-Projekte sind zur besseren Übersicht kategorisiert. Zu jeder Software bietet „open source“ neben einer Beschreibung auch weiterführende Informationen wie die verwendete Lizenz, Links zur Projekt- und Download-Seite, Screenshots sowie die verwendeten Programmiersprachen und Technologien. Außerdem bietet eine Kommentarfunktion die Möglichkeit, sich mit anderen Anwendern und Interessierten auszutauschen.
Als
weitere Orientierungshilfe in der Vielfalt der Lösungen dient
die TOP-100-Liste der populärsten Open-Source-Projekte im deutschsprachigen Raum.
Das Ranking entsteht auf Basis von externen Faktoren wie Yahoo, Technorati sowie der Bewertungen der Nutzer und wird wöchentlich aktualisiert.
In Interviews stellt „open source“ Menschen vor, die sich in Open-Source-Projekten engagieren. Den Anfang machte Rico Neitzel, Community-Manager Deutschland bei Magento. Weitere Interviews wurden mit Florian Effenberger (OpenOffice.org), Frank Bültge (WordPress) und Mike Wink (Drupal) geführt.
yeebase möchte mit „open source“ dazu beitragen, dass sich freie Software stärker verbreitet, Unternehmen lizenzkostenfreie Software zur Optimierung ihrer Geschäftsprozesse finden und Privatanwender bei der Suche nach Alternativen zu Produkten von Adobe, Microsoft und Co. fündig werden.