- IRRE-Anleitung (irre_tutorial)
- Erweiterter Dateimanager (quixplorer)
- Paginierung für das Liste-Modul (list_adv)
- Anzahl von Downloads anzeigen (sb_downloader)
- Flexible Tag Cloud generieren (vge_tagcloud)
- Seminar-Manager (seminars)
- Mail-Formular per Klick zusammenstellen (powermail)
- Ajax-Suche für das Backend (ajaxgroupsearch)
- Workspaces-Preview (nwt_workspace_preview)
IRRE-Anleitung (irre_tutorial)
Inline Relational Record Editing ist ein seit Version 4.1 in TYPO3
integriertes Feature, um komplexe Datenstrukturen mit wiederkehrenden
Unterelementen in einer Eingabemaske im TYPO3-Backend bearbeiten zu
können. Das Tutorial hat Oliver Hader als Teil seiner Diplomarbeit
entworfen. Es beschreibt ausführlich Aufbau und Funktion der Extension.
Autor | Kategorie | Status | Version |
Oliver Hader | Tutorial | Alpha | 0.1.9 |
Letzte Aktualisierung: 28.01.2008 |
Erweiterter Dateimanager (quixplorer)
Der quixplorer ist ein erweiterter Dateimanager für das Backend. Neben Standardfunktionen wie Ausschneiden, Kopieren und Löschen können Anwender mit dem quixplorer auch Dateizugriffsrechte anpassen und Archive sowohl entpacken als auch erzeugen. Zudem bietet der quixplorer eine Suchfunktion, mit der nach Dateien oder Ordnern gesucht werden kann.
Autor | Kategorie | Status | Version |
Mads Brunn | Backend | Stable | 1.7.0 |
Letzte Aktualisierung: 09.02.2007 |
Paginierung für das Liste-Modul (list_adv)
Die Extension stellt eine simple, aber sehr hilfreiche Funktion zur Verfügung: Eine Paginierung für das Liste-Modul. Nach der Installation kann man auf einfache Weise durch die Datensätze einer Seite navigieren.
Autor | Kategorie | Status | Version |
Dmitry Pikhno | Backend | Stable | 1.1.2 |
Letzte Aktualisierung: 23.03.2007 |
Anzahl von Downloads anzeigen (sb_downloader)
Die Extension von Sebastian Baumann stellt ein Download-Modul zur
Verfügung, das in wenigen Schritten eingerichtet und per TypoScript
angepasst werden kann. Zur besseren Visualisierung kann zu dem Downloadlink ein
Bild angezeigt werden. Außerdem bietet die Extension einen
Downloadzähler für das Frontend.
Autor | Kategorie | Status | Version |
Sebastian Baumann | Plug-in | Beta | 0.1.2 |
Letzte Aktualisierung: 15.01.2008 |
Flexible Tag Cloud generieren (vge_tagcloud)
„vge_tagcloud“ nimmt Inhalte aus nahezu allen TYPO3-Datenbanken, spaltet diese in einzelne Wörter und zählt anschließend deren Häufigkeit. Aus dem Ergebnis erzeugt die Extension eine Tag Cloud. Die Anzeige der Tag Cloud kann durch verschiedene Filter- und Sortieroptionen angepasst werden.
Autor | Kategorie | Status | Version |
Francois Suter | Plug-in | Stable | 1.0.3 |
Letzte Aktualisierung: 22.01.2008 |
Seminar-Manager (seminars)
Der Seminar-Manager liefert ein Frontend-Plugin, mit dem TYPO3-Nutzer eine Vielzahl von Veranstaltungen, beispielsweise Seminare oder Workshops, erzeugen und pflegen können. Benutzer können sich bequem über das Frontend für die Teilnahme an einer Veranstaltung anmelden. Außerdem haben sie je nach Rechteumfang die Möglichkeit, neue Veranstaltungen anzulegen oder bestehende zu editieren.
Autor | Kategorie | Status | Version |
Oliver Klee | Plug-in | Alpha | 0.5.3 |
Letzte Aktualisierung: 01.11.2007 |
Mail-Formular per Klick zusammenstellen (powermail)
„powermail“ stellt dem Benutzer eine umfangreiche und leicht zu
benutzende Extension zur Erstellung von E-Mail-Formularen zur Verfügung. Es können eigene HTML-Vorlagen eingebaut oder komplette Mail-Formulare mit Hilfe
von IRRE-Elementen (Inline Relational Record Editing) zusammengeklickt werden. Hier bietet „powermail“ neben
Standard-Formularelementen wie Text- oder Auswahlfeldern auch die
Möglichkeit, eine Captcha-Abfrage direkt in das Formular zu integrieren.
Autor | Kategorie | Status | Version |
Mischa Heissmann, Alexander Kellner | Plug-in | Beta | 0.5.3 |
Letzte Aktualisierung: 29.01.2008 |
Ajax-Suche für das Backend (ajaxgroupsearch)
Mit der Extension „ajaxgroupsearch“ kann man sich die Arbeit im Backend um
einiges erleichtern. Die Extension integriert an verschiedenen Stellen
ein Suchfeld in das Backend. Mit Hilfe des Suchfelds werden dem
Benutzer zum Beispiel beim Anlegen eines Shortcuts schon während der
Eingabe sämtliche passenden Seiten angezeigt (Autosuggest). Nach Angaben der Autoren lässt sich die Suchfunktion leicht
in eigene Extensions implementieren.
Autor | Kategorie | Status | Version |
J. Kuensebeck, D. Wegener | Backend | Beta | 1.0.5 |
Letzte Aktualisierung: 23.01.2008 |
Workspaces-Preview (nwt_workspace_preview)
Mit Hilfe der Extension kann man sich eine verbesserte Voransicht der verschiedenen, in TYPO3 4.x integrierten Workspaces anzeigen lassen. Die Extension lässt sich via UserTSConfig konfigurieren. Sie bietet dem Benutzer eine zusätzliche Leiste mit Optionen am oberen Frontend-Bildrand, wenn er eine Voransicht aufruft. Mit dieser kann er zwischen den verschiedenen Workspaces wechseln oder sie miteinander vergleichen.
Autor | Kategorie | Status | Version |
Christopher Hlubek | Backend | Beta | 0.1.3 |
Letzte Aktualisierung: 03.06.2007 |