Android: So will Google bald die Verbindung zu öffentlichen WLAN-Netzwerken erleichtern

Im Café noch schnell ins öffentliche WLAN-Netzwerk einloggen? Das könnte bald deutlich benutzerfreundlicher geschehen. (Foto: Flamingo Images/Shutterstock)
Wir verbinden uns immer wieder mit öffentlichen WLAN-Netzwerken. Egal, ob im Flughafen, im Café oder beim Shopping – so spart man sich das eigene Datenvolumen auf. Eher unpraktisch ist dabei Folgendes: Bei fast allen Netzwerken müssen Nutzer manuell ihre persönlichen Daten eingeben. Dabei öffnet sich über die Android-System-WebView-App ein sogenanntes Captive Portal, das kein automatisches Ausfüllen unterstützt. Das will Google wohl bald ändern.
Automatisch ausgefüllte Login-Daten – Das soll sich ändern
Die Android-System-WebView-App ist so etwas wie eine einfache Version des Chrome-Browsers. Obwohl sie laut Android Authority auf demselben Open-Source-Code basiert, teilt WebView keine Sitzungsdaten. Das ist der Grund, warum sonst automatisierte Anmeldungen oder anderweitige Kontakt- und Sitzungsdaten jedes Mal händisch eingegeben werden müssen.
Laut Android Authority bereitet Google aber derzeit eine Möglichkeit vor, dass dieser lästige Schritt umgangen werden kann. Google plant also, Captive-Portal-Seiten künftig über sogenannte Custom Tabs anstelle der bisherigen WebView-Komponente darzustellen. Vereinfacht formuliert ist es Nutzern mit diesen Tabs möglich, gespeicherte Anmeldeinformationen automatisch einzugeben.
Der Captive Portal Login ist auf allen Geräten mit Android 10 oder höher verfügbar. Laut Android Authority enthält die neueste, öffentliche Version bereits den entsprechenden Code. Die Funktion ist also theoretisch schon in der Software eingebunden, aber derzeit noch standardmäßig deaktiviert und kann noch nicht durch den Nutzer freigeschaltet werden. Wann genau das Feature für alle Nutzer aktiviert wird, weiß Android Authority nicht. Eine offizielle Angabe oder Starttermin steht ebenfalls noch aus.
Android 15: Diese Smartphones bekommen das große Update
Das Update auf Android 15 ist fertig und steht für die Pixel-Geräte zum Download bereit. Neben den Google-Geräten steht bei vielen Smartphones und Tablets fest, ob sie die neue Version erhalten. Die gesammelte Übersicht aller Geräte könnt ihr euch in diesem Artikel ansehen.
Die erfolgreichsten Handys aller Zeiten