Anzeige
Anzeige
News
Verpasse keine News mehr!

„Die Leute nutzen es mehr als erwartet“: OpenAI verliert laut Sam Altman Geld mit ChatGPT Pro

Kann man mit seinem Produkt zu viel Erfolg haben? Laut dem CEO von OpenAI lautet die Antwort Ja – und das kostet den Konzern trotz hohem Abo-Preis offenbar Geld.

1 Min.
Artikel merken
Anzeige
Anzeige

Sehr viel Erfolg und trotzdem kein Gewinn? Dieses Problem hat OpenAI wohl mit seinem Pro-Abo-Modell. (Bild: Shutterstock/eranicle)

Offensichtlich hat man sich bei OpenAI in Bezug auf die Abo-Kosten von ChatGPT Pro verrechnet. Der Zugang kostet stolze 200 US-Dollar im Monat – und verursacht anscheinend trotzdem ein Minus. Denn: Kunden benutzen das KI-Tool einfach zu häufig.

Anzeige
Anzeige

Trotz hoher Abo-Kosten kein Gewinn

Es sei „verrückt“, erklärte Sam Altman Anfang Januar auf Twitter.

Allgemein steckt der Konzern laut heise.de in finanziellen Schwierigkeiten. Die Abonnements erwirtschaften nicht genug Geld. Die Gründe dafür sind vielfältig. Die Entwicklung neuer KI-Modelle ist kostspielig. 80 Millionen US-Dollar soll alleine GPT-4 Gerüchten zufolge gekostet haben.

Anzeige
Anzeige

Neben dem Training und der Entwicklung neuer Modelle ist aber auch der Betrieb bestehender KI teuer. Das setzt sich aus der Hardware, den allgemeinen Energiekosten, den Mitarbeitern und eben den Nutzeranfragen zusammen. Jede Aufgabe, die ein Nutzer an die KI stellt, beansprucht logischerweise das Netzwerk und verursacht Summe X an Energiekosten. Das scheint beim Pro-Modell jetzt wohl stärker ins Gewicht zu fallen als erwartet.

Den Preis hat Sam Altman selbst festgelegt

Einem Nutzer antwortet Altman, er selbst habe den Preis für das Pro-Modell festgelegt – im Glauben, damit „etwas Geld zu verdienen“.

Anzeige
Anzeige

Beim Pro-Abo können Nutzer außerdem mit dem Videogenerator Sora monatlich 500 Videos erstellen – das günstigere ChatGPT Plus erlaubt immerhin 50 monatliche Videos in geringerer Qualität.

Googles neue KI-Suche geht nach hinten los Quelle: (Bild: Koshiro K/Shutterstock)
Fast fertig!

Bitte klicke auf den Link in der Bestätigungsmail, um deine Anmeldung abzuschließen.

Du willst noch weitere Infos zum Newsletter? Jetzt mehr erfahren

Anzeige
Anzeige
Kommentare

Community-Richtlinien

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus!
Hallo und herzlich willkommen bei t3n!

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus, um diesen Artikel zu lesen.

Wir sind ein unabhängiger Publisher mit einem Team von mehr als 75 fantastischen Menschen, aber ohne riesigen Konzern im Rücken. Banner und ähnliche Werbemittel sind für unsere Finanzierung sehr wichtig.

Schon jetzt und im Namen der gesamten t3n-Crew: vielen Dank für deine Unterstützung! 🙌

Deine t3n-Crew

Anleitung zur Deaktivierung
Artikel merken

Bitte melde dich an, um diesen Artikel in deiner persönlichen Merkliste auf t3n zu speichern.

Jetzt registrieren und merken

Du hast schon einen t3n-Account? Hier anmelden

oder
Auf Mastodon teilen

Gib die URL deiner Mastodon-Instanz ein, um den Artikel zu teilen.

Community-Richtlinien

Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.

Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.

Dein t3n-Team

Kommentar abgeben

Melde dich an, um Kommentare schreiben und mit anderen Leser:innen und unseren Autor:innen diskutieren zu können.

Anmelden und kommentieren

Du hast noch keinen t3n-Account? Hier registrieren

Anzeige
Anzeige