KI für 3D-Modelle – und die Folgen für die Gaming-Branche


KI-Modelle wie GameGen-X oder GameNGen sind in der Lage, ganze spielbare Welten zu erzeugen. Noch ist die Technologie aber längst nicht so weit, ganze Entwicklerteams abzulösen. Dennoch dürfte generative KI auch die Games-Entwicklung zunehmend verändern. Sei es beim Coding oder eben auch bei der Erstellung von 3D-Objekten.
- Zugriff auf alle Artikel auf t3n.de
- t3n Magazin und Technology Review in Digitaler Form
- Reduzierte Werbung
- Wöchentlicher Newsletter
im ersten Monat, danach ab 10,36 € pro Monat
Jetzt testenDu bist bereits Plus- oder Pro-Member?
Hier anmelden
Kim Rixecker betreut bei t3n das Ressort Software & Infrastruktur. Darüber hinaus kümmert er sich einmal wöchentlich als Chef vom Dienst um die Planung und Koordinierung der Online-Inhalte auf t3n.