Deutschland im KI-Chip-Check: Diese Startups und Forschungsprojekte solltest du kennen


Deutschland ist ein wichtiger Produktionsstandort für Halbleiter. Aber wie sieht es mit KI-Chips aus? (Foto: Shutterstock / Gorodenkoff)
Ohne Chips läuft heutzutage nichts mehr, ob Smartphones, Spielekonsolen, Mikrowellen, Kühlschränke oder Autos. Wie sehr wir von Halbleitern abhängig sind, hat die durch die Corona-Pandemie und den russischen Angriffskrieg in der Ukraine befeuerte Chip-Krise gezeigt. Laut einer von Yahoo Finance zitierten Goldman-Sachs-Schätzung waren 169 Industriezweige direkt oder indirekt vom Chipmangel betroffen.
- Zugriff auf alle Artikel auf t3n.de
- t3n Magazin und Technology Review in Digitaler Form
- Reduzierte Werbung
- Wöchentlicher Newsletter
im ersten Monat, danach ab 10,36 € pro Monat
Jetzt testenDu bist bereits Plus- oder Pro-Member?
Hier anmelden
Als Redakteur für New Tech beschäftigt sich Florian Zandt intensiv mit allen Ausprägungen modernster Technologie und probiert neue Tools auch immer wieder selbst aus.