Können Freelancer:innen die deutsche Digitalisierung stemmen?
![Viel Arbeitserfahrung, gute Ausbildung und maximale Flexibilität – sind Freelancer:innen die Lösung gegen den Fachkräftemangel in Digitalberufen? Können Freelancer:innen die deutsche Digitalisierung stemmen?](https://images.t3n.de/news/wp-content/uploads/2021/11/t3n-Pro-Biefing-Startups-Insa2x.png?class=hero)
Viel Arbeitserfahrung, gute Ausbildung und maximale Flexibilität – sind Freelancer:innen die Lösung gegen den Fachkräftemangel in Digitalberufen?
Laut einer aktuellen Bitkom-Studie fehlt für die Digitalisierung der Wirtschaft immer mehr Personal. Branchenübergreifend ist die Zahl freier Stellen für IT-Fachkräfte 2021 auf 96.000 gestiegen. Das sind zwölf Prozent mehr als im Vorjahr; 2020 blieben 86.000 Jobs unbesetzt. Am meisten gesucht werden Software-Entwickler:innen und Software-Architekt:innen, gefolgt von IT-Projektmanager:innen.
- Zugriff auf alle Artikel auf t3n.de
- t3n Magazin und Technology Review in Digitaler Form
- Reduzierte Werbung
- Wöchentlicher Newsletter
im ersten Monat, danach ab 2,39 € pro Woche
Jetzt testenDu bist bereits Plus- oder Pro-Member?
Hier anmelden