Anzeige
Anzeige
Fundstück
Verpasse keine News mehr!

Microsoft-CEOs: Diese Eigenschaft macht Bill Gates, Steve Ballmer und Satya Nadella so erfolgreich

Brad Smith, Präsident und Vizevorsitzender von Microsoft, kennt alle CEOs, die den Konzern bis heute geleitet haben, persönlich. In einem Interview verrät er eine Eigenschaft, die die drei verbindet.

Von Noëlle Bölling
2 Min.
Artikel merken
Anzeige
Anzeige

Neugier: Diese Eigenschaft macht Bill Gates so erfolgreich. (Bild: Shutterstock/Alexandros Michailidis)

Microsoft wurde 1975 gegründet und hat sich unter der Führung von bislang drei CEOs zu einem milliardenschweren Technologiekonzern entwickelt. Brad Smith, Präsident und Vizevorsitzender des Unternehmens, ist seit 32 Jahren Teil von Microsoft. In dieser Zeit hat er mit allen drei bisherigen CEOs eng zusammengearbeitet – dem Mitgründer und ersten CEO Bill Gates ebenso wie mit dessen Nachfolgern Steve Ballmer und Satya Nadella. Auf dem von Geekwire veranstalteten Microsoft@50-Event in Seattle sprach Smith in einem Interview über die Zusammenarbeit mit den Führungspersönlichkeiten – und hob dabei eine spannende Gemeinsamkeit aller drei hervor.

Anzeige
Anzeige

Microsofts CEOs eint ein ausgeprägter Wissensdrang

Brad Smith hat die Entwicklung von Microsoft über Jahrzehnte hinweg begleitet. Im Gespräch mit Geekwire-Mitgründer Todd Bishop beschrieb er alle drei CEOs als außergewöhnliche Persönlichkeiten – jeweils auf ihre ganz eigene Weise. Bill Gates etwa ist bekannt dafür, ein leidenschaftlicher Leser zu sein, der sich durch Bücher fortwährend neues Wissen aneignet. Steve Ballmer, der Microsoft von 2000 bis 2014 leitete, beeindruckt laut Smith durch seine Fähigkeit, aus Zahlen und Tabellen tiefgreifende Erkenntnisse zu gewinnen – und das in einer Präzision, die Smith so bisher bei keinem anderen Menschen erlebt habe.

Satya Nadella, der seit 2014 an der Spitze von Microsoft steht, machte zuletzt mit seinen mahnenden Worten über den KI-Hype Schlagzeilen – er verglich ihn sogar mit der Dotcom-Blase Anfang der 2000er-Jahre und warnte vor einem potenziellen Crash. Smith beschreibt Nadella als eine Person mit einem außergewöhnlich breit gefächerten Interessensspektrum. Er erinnert sich zum Beispiel an eine Reise nach Finnland, bei der der CEO einer lokalen Führungskraft tiefgehende Fragen zu Literatur, Politik und dem Immobilienmarkt stellte. Nadella wollte unter anderem wissen, wer als bedeutendster Dichter des Landes gilt und wie die finnische Bevölkerung ihr historisches Verhältnis zu Russland einschätzt. Auf der Bühne scherzt Smith: „Ich war beeindruckt, dass der Mann auf all diese Fragen eine gute Antwort parat hatte. Hätte Satya mir diese Fragen über Seattle gestellt, hätte ich wohl passen müssen.“

Anzeige
Anzeige

Neugier – eine zentrale Fähigkeit für die Zukunft?

Trotz ihrer unterschiedlichen Persönlichkeiten eint Gates, Ballmer und Nadella laut Smith eine zentrale Eigenschaft – und das ist ihre ausgeprägte Neugier. Diesen Charakterzug habe er auch bei vielen anderen großen Führungskräften schon beobachten können. Und auch Nadella selbst misst dieser Eigenschaft hohe Bedeutung bei.

Im Podcast Minus One von South Park Commons wurde er gefragt, welchen Ratschlag er kommenden Generationen im Zeitalter künstlicher Intelligenz geben würde. Seine Antwort: Neugier könnte zur entscheidenden Fähigkeit der Zukunft werden. Die Bereitschaft, ständig dazuzulernen und Dinge wirklich verstehen zu wollen, sei womöglich wichtiger als reines Fachwissen – gerade in einer Zeit des rasanten technologischen Wandels.

Anzeige
Anzeige
Fast fertig!

Bitte klicke auf den Link in der Bestätigungsmail, um deine Anmeldung abzuschließen.

Du willst noch weitere Infos zum Newsletter? Jetzt mehr erfahren

Anzeige
Anzeige
Kommentare (1)

Community-Richtlinien

Harald Wimmer

Wirklich? Und es hat nicht’s damit zu tun, dass die alle in reiche Famlien und potente Netzwerke geboren worden?

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus!
Hallo und herzlich willkommen bei t3n!

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus, um diesen Artikel zu lesen.

Wir sind ein unabhängiger Publisher mit einem Team von mehr als 75 fantastischen Menschen, aber ohne riesigen Konzern im Rücken. Banner und ähnliche Werbemittel sind für unsere Finanzierung sehr wichtig.

Schon jetzt und im Namen der gesamten t3n-Crew: vielen Dank für deine Unterstützung! 🙌

Deine t3n-Crew

Anleitung zur Deaktivierung
Artikel merken

Bitte melde dich an, um diesen Artikel in deiner persönlichen Merkliste auf t3n zu speichern.

Jetzt registrieren und merken

Du hast schon einen t3n-Account? Hier anmelden

oder
Auf Mastodon teilen

Gib die URL deiner Mastodon-Instanz ein, um den Artikel zu teilen.

Community-Richtlinien

Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.

Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.

Dein t3n-Team

Kommentar abgeben

Melde dich an, um Kommentare schreiben und mit anderen Leser:innen und unseren Autor:innen diskutieren zu können.

Anmelden und kommentieren

Du hast noch keinen t3n-Account? Hier registrieren

Anzeige
Anzeige